Operation Manual

10.2.9 Kindersicherung
Aufnahmen, die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind, können Sie sperren.
Diese Aufnahmen können dann nur nach der Eingabe des vierstelligen Geräte-PIN-Codes
wiedergegeben werden. Damit die globale Kindersicherung aktiv ist, muss diese, wie in
Punkt 14.1.1 beschrieben, eingeschaltet sein.
> Zum Sperren oder Aufheben der Sperre, wählen Sie über die Optionsauswahl den
Punkt Jugendschutz aus.
Bei einer gesperrten Aufnahme erscheint unter den beiden Fortschrittsbalken das
Schlosssymbol .
Beachten Sie hierzu unbedingt auch die Hinweise zur globalen und nutzerabhängigen
Kindersicherung unter Punkt 14.
10.2.10 Ordner erstellen
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie neue Ordner auf dem ausgewählten Speichermedium
bzw. in dem ausgewählten Ordner erstellen.
> Wählen Sie mit Hilfe der Optionsauswahl die Funktion Neuer Ordner aus.
> Geben Sie mit Hilfe der erscheinenden virtuellen Tastatur den gewünschten
Namen für den neuen Ordner ein.
10.3 Musik/Bilder verwalten
Sie können mit Ihrem Receiver wie in den Punkten 8.19., 8.19 und 8.21 beschrieben
Musikstücke im MP3-Format, Bilder im JPG-Format und Filme im MPEG- oder im DIVX-
Format wiedergeben.
Unter diesem Punkt wird beschrieben, wie Sie die MP3- und JPG-Dateien, die auf einem
angesteckten USB-Speicher oder einem freigegebenen Netzwerklaufwerk vorhanden sind
auf einen der genannten anderen Datenspeicher kopieren, verschieben, darauf löschen oder
umbenennen sowie neue Ordner zur Einsortierung anlegen können.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Filme-DVR/Musik/Bilder verwalten > Musik
verwalten bzw. Bilder verwalten auf.
In der linken Bildhälfte sehen Sie die MP3- bzw. JPG-Dateien, welche sich auf dem
nach Punkt 10.4.1 ausgewählten Aufnahmemedium befinden. In der rechten Bildhälfte
werden externe Datenspeicher mit deren Inhalt angezeigt.
122
BDA_TechniStar S3+_ISIO_V32_CD-Version.qxp 08.03.2013 13:57 Seite 122