Operation Manual

8.20.11 Internetnutzung beenden
> Um von einer aufgerufenen Internetseite aus in den Normalbetrieb zu wechseln,
drücken Sie dreimal die Taste WWW oder die Taste TV/Radio.
9 DVR-Betrieb
Aufgrund der DVR-Funktion (DVR=Digital Video Recorder) benötigen Sie zur Aufzeichnung
einer Sendung kein externes Aufzeichnungsgerät (z. B. Video- oder DVD-Rekorder) mehr,
da Sie durch diese Funktion auf einen angesteckten USB-Speicher aufzeichnen können.
Die Aufzeichnungskapazität ist dabei vom Datenvolumen des Sendematerials und von der
Größe des Speichermediums abhängig.
Bei der Aufnahme werden, sofern gesendet, außer den eigentlichen Audio- und
Videodaten zusätzliche Tonkanäle, die Videotextdaten und Untertitel aufgezeichnet.
Diese können Sie während der anschließenden Wiedergabe, wie in den Punkten 8.7,
8.11 und 8.13 beschrieben, aufrufen.
9.1 DVR-Aufnahme
Bevor Sie eine DVR-Aufnahme starten, legen Sie bitte unter Punkt 10.4.1 fest, welcher
Datenspeicher als Aufnahmemedium verwendet werden soll.
Zur DVR-Aufzeichnung stehen Ihnen folgende Aufnahmemodi zur Verfügung:
1. Sofort-Aufnahme
Wählen Sie diesen Aufnahme-Typ, um die gerade laufende Sendung mit einem Tastendruck
sofort aufzunehmen.
2. Timergesteuerte Aufnahme
Durch diese Funktion wird Ihr Digital-Receiver für die ausgewählte Sendung ein- und ausge-
schaltet, um diese in Ihrer Abwesenheit auf das Aufnahmemedium aufzuzeichnen. Der Timer
kann entweder manuell oder automatisch mit der SFI-Funktion programmiert werden.
3. Timeshift-Aufnahme
Mit der Timeshift-Aufnahme ist zeitversetztes Fernsehen möglich. So können Sie, während
die Aufnahme noch läuft, diese bereits zeitversetzt wiedergeben.
Folgende Kombinationen von Aufnahmen und Wiedergaben sind möglich:
- Eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig beliebige DVR-Aufnahme wiederge-
ben.
9.1.1 Sofort-Aufnahme
9.1.1.1 Aufnahme manuell starten
Möglichkeit 1
> Schalten Sie das Programm ein, auf dem die Sendung ausgestrahlt wird, die Sie auf-
zeichnen möchten.
> Drücken Sie die Taste Aufnahme um die laufende Sendung aufzuzeichnen.
105
BDA_TechniStar S3+_ISIO_V32_CD-Version.qxp 08.03.2013 13:57 Seite 105