Operation Manual
> Durch Drücken der gelben Funktionstaste wird die im gelben Feld angezeigte
Videotext-Gruppe aufgerufen.
> Durch Drücken der blauen Funktionstaste wird der im blauen Feld angezeigte
Videotext-Block aufgerufen.
7.11.2.1 Unterseitendarstellung
Sind Videotext-Unterseiten auf einer gewählten Videotextseite vorhanden, so erscheint links
neben dem Videotext eine Anzeige der bereits geladenen Unterseiten. Sobald eine neue
Unterseite verfügbar ist, wird diese automatisch dargestellt.
> Um gezielt eine Unterseite darzustellen, betätigen Sie die Taste OK.
Die Spalte am linken Bildschirmrand wird aktiv. Die bereits eingelesenen Unterseiten
werden dargestellt.
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die gewünschte Unterseite an.
> Die gezielte Darstellung der Unterseiten verlassen Sie durch Drücken von OK.
7.11.2.2 Stoppbetrieb
> Durch Drücken der Taste Standbild erscheint in der oberen linken Ecke des
Videotextfensters der Schriftzug “Stop”.
Dadurch wird das automatische Weiterblättern der Videotextunterseiten verhindert.
> Durch nochmaliges Drücken der Taste Standbild schalten Sie den Stoppbetrieb
wieder aus.
7.11.2.3 Mixbetrieb
> Durch nochmaliges der Taste Videotext wird der Mixbetrieb eingeschaltet. Dabei
wird der Videotext und das TV-Bild überlagert dargestellt.
7.11.2.4 Videotext verlassen
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie in den Normalbetrieb zurück.
7.12 Multytext
Ihr Gerät kann Multytext Informationen von Programmen darstellen, die Multytext-Daten
(MHEG5-Daten) senden. Die Darstellung und Bedienung des Multytextes wird durch die
empfangenen MHEG5-Daten bestimmt. Im Regelfall erfolgt die grundlegende Bedienung wie
im Folgenden beschrieben.
> Schalten Sie auf ein Programm, welches Multytext-Daten (MHEG5-Daten) sendet.
Nach einigen Sekunden erscheint eine Einblendung auf dem Bildschirm mit der
Angabe, welche Informationen mit welcher Funktionstaste (rot, grün, gelb, blau) aufge-
rufen werden können.
> Drücken Sie die der gewünschten Information entsprechende Funktionstaste.
> Innerhalb des Multytextes können Sie die Markierung mit Hilfe der Pfeiltasten
bewegen.
> Mit Hilfe der Taste OK bestätigen Sie den markierten Punkt und rufen diesen auf,
sofern für den markierten Punkt weitere Unterpunkte bestehen.
> Den Multytext verlassen Sie durch Drücken der Taste Zurück oder durch markieren
des Eintrages Zurück und anschließendem Bestätigen mit OK.
64
7
BDA_TechniStar S1+_V13.qxp 06.08.2010 13:55 Seite 64