Operation Manual
88
19:45 - 20:45 in Aufnahmebereitschaft. Wird der Start der Sendung in diesem Zeitraum
vom Programmanbieter signalisiert, so startet auch die Aufnahme und endet erst mit
der Signalisierung der nächsten Sendung.
Beachten Sie, dass das korrekte Ausführen der Aufnahme von der exakten
Signalisierung des Sendungsstarts und des Sendungsendes durch den
Programmanbieter abhängt.
Aufnahmebereitschaft [min]
> Geben Sie in der Zeile Aufnahmebereitschaft [min] die Zeit ein, um welche die
Aufnahmebereitschaft, bezogen auf die in den SFI-Daten vorhandene Startzeit der
Sendung, früher Starten und später Enden soll.
8.16 Sleep-Timer
Durch den Sleep-Timer können Sie die Abschaltzeit Ihres Gerätes einstellen.
> Durch Drücken der Taste Sleep-Timer können Sie den Sleep-Timer aktivieren.
> Sie können die Restlaufzeit des Sleep-Timers nun durch mehrmaliges Drücken der
Taste Sleep-Timer von 15 Minuten bis auf 2 Stunden einstellen oder diesen
ausschalten.
Am Bildschirm erhalten Sie entsprechend der Einstellung eine Anzeige.
8.17 Funktionswahl
> Durch Drücken der Taste Navigator/Funktionswahl können Sie das
Navigationsmenü (NAV-Menü) öffnen, um die gewünschte Funktion auszuwählen.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Funktion, die Sie aufrufen möch-
ten.
TV TV-Betrieb: Wiedergabe der TV-Programme.
Radio Radio-Betrieb: Wiedergabe der Radio-Programme.
Internet Internetbetrieb: Aufruf der in der Internet-Liste vorhandenen
Internetlinks.
Filme/DVR Filme-/DVR Navigator: Aufruf der auf einem an der USB-Buchse ange-
schlossenen Gerät oder auf einem freigegebenen Netzlaufwerk gespei-
cherten MPEG2-Titel, VOB-, TS-, TS4 oder DIVX-Dateien (Punkt 8.19).
Musik Musiknavigator: Aufruf der auf einem angeschlossenen USB-Gerät oder
auf einem freigegebenen Netzlaufwerk gespeicherten MP3-Titel
(Punkt 8.20).
BDA_TechniStar K2 ISIO_V57.qxp 29.10.2013 11:26 Seite 88