Operation Manual

Aufnahme Live starten
> Wählen Sie den Punkt Aufnahme Live starten aus, um Bild und Ton des
Programmes direkt (im Live-Betrieb) wiederzugeben.
Aufnahme beenden
> Wählen Sie den Punkt Aufnahme beenden aus, um den Timer zu beenden (Punkt
8.15.3.2).
Der Timer wird in diesem Fall, der Timerprogrammierung entsprechend, im
Hintergrund weiter ausgeführt.
8.15.3 Abbrechen des Timerbetriebs
Bei dem Abbrechen eines Timers ist zu unterscheiden, ob ein DVR- oder ein
Videorekordertimer abgebrochen wird.
8.15.3.1 Abbrechen eines Videorekordertimers
> Ein aktiver Videorekordertimer wird immer durch Drücken der Taste Ein/Standby
abgebrochen.
> Ggf. müssen Sie nun erneut die Taste Ein/Standby drücken, um den gewünschten
Betriebszustand herzustellen.
8.15.3.2 Abbrechen eines DVR-Timers
Hat das Gerät den Timer aus dem Standby-Betrieb gestartet, drücken Sie die Taste
Ein/Standby, um das Bild des Receivers auf dem angeschlossenen Fernseher wiederzu-
geben.
> Rufen Sie den DVR-Navigator durch Drücken der Taste Stop/DVR auf.
> Wählen Sie die Aufnahme aus, die Sie beenden möchten.
> Durch Drücken der Taste Stop erscheint eine Abfrage, ob der bereits aufgenommene
Teil des Programms gespeichert (Speichern) oder verworfen (Verwerfen) oder die
Aufnahme fortgesetzt (Zurück) werden soll.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den gewünschten Eintrag und bestätigen
Sie mit OK.
8.15.4 Timer Einstellungen (Vor- / Nachlaufzeit, Perfect Recording)
Bei der SFI-Timerprogrammierung, siehe Punkt 8.15.6, sowie der Serien-Timergenerierung
(Punkt 8.15.1.3) erhält der Receiver die Daten der ausgewählten Sendung automatisch aus
den SFI-Daten. Dabei wird die Start- und Endzeit der Sendung minutengenau übernommen.
Häufig kommt es jedoch vor, dass die ausgewählte Sendung entweder etwas früher oder
etwas später startet als angegeben. In diesem Fall fehlt bei der aufgezeichneten Sendung
entsprechend der Anfang oder das Ende.
Um dieses Problem zu umgehen stehen Ihnen die Funktionen Timer-Vorlaufzeit und
Timer-Nachlaufzeit sowie das Perfect Recording zur Verfügung:
86
BDA_TechniStar K2 ISIO_V57.qxp 29.10.2013 11:26 Seite 86