Operation Manual
den Vorgang abbrechen. Wie Sie das Einlesen der SFI-Daten manuell starten
können erfahren Sie unter Punkt 14.6.
Die Dauer des Einlesevorgangs ist von der Anzahl der einzulesenden Programme
abhängig. Es können maximal sieben Tage im Voraus eingelesen werden. Aufgrund
der Datenmenge reduziert sich dieser Zeitraum mit steigender Programmanzahl in der
elektronischen Programmzeitschrift.
Sie selbst können entscheiden, welche Programme in der "elektronischen
Programmzeitschrift" aufgeführt werden sollen. Diese können, wie in Punkt 14.4.2
beschrieben, aufgenommen bzw. entfernt werden.
8.14.1 Elektronische Programmzeitschrift aufrufen
> Drücken Sie die Taste SFI um die elektronische Programmzeitschrift aufzurufen.
Es erscheint die elektronische Programmzeitschrift in der nach Punkt 14.5
eingestellten Startkategorie. In Werkseinstellung ist die Startkategorie Überblick
ausgewählt.
> Zu den verschiedenen SFI-Ansichten und -Funktionen gelangen Sie über die
Optionsauswahl sowie über die am unteren Bildrand dargestellte zugeordnete
Funktionstaste.
> Durch Drücken der Taste SFI können Sie die elektronische Programmzeitschrift
wieder verlassen.
8.14.2 SFI-Überblick
1 Anzeigezeit > gibt den Zeitpunkt der darzustellenden Sendungen an.
Zeitleiste > grafische Darstellung der Anzeigezeit durch Fortschrittsbalken.
2 Programmname mit entsprechendem Programmplatz innerhalb der aktiven
Programmliste.
3 Fortschrittsbalken bzw. Start-/Stoppzeit der angezeigten Sendung.
4 Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit.
5 Zeigt an, dass zu der Sendung weitere Informationen zur Verfügung stehen.
6 Sendungen der dargestellten Programme.
> Mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links können Sie die Anzeigezeit vor- bzw.
zurückschalten.
5
6
4
2
3
1
70
BDA_TechniStar K2 ISIO_V57.qxp 29.10.2013 11:26 Seite 70