Operation Manual
4.4.2 Analog
f Verbinden Sie dazu die Cinch-Buchsen Audio R und Audio L des Digital-Receivers
durch ein geeignetes Kabel mit einem Eingang Ihres HiFi-Verstärkers.
(z. B. CD oder AUX; Achtung, der Phonoeingang ist nicht geeignet!)
4.5 USB-Buchse
Die USB-Buchsen dienen zum Update der Betriebssoftware und zur Wiedergabe von
Bildern, Musik und Filmen.
Außerdem können Sie über die Funktionen MPEG-, MP3- bzw. JPG-Wiedergabe
(Punkte 7.19, 7.20 bzw. 7.21) auf MPEG-, MP3- bzw. JPG-Dateien des
USB-Speichermediums zugreifen. In die USB-Buchsen können Sie auch einen
WLAN-Dongle, z. B. den TechniSat USB-WLAN Adapter (Art. Nr. 0000/3633), einstecken,
um den Receiver in ihr bestehendes WLAN-Netzwerk einzubinden. Beachten Sie hierzu
auch den Punkt 6.6.3 WLAN-Einstellungen.
4.6 Netzwerkbuchse (RJ45)
Über die Netzwerkbuchse können Sie das Gerät in Ihr bestehendes Netzwerk einbinden.
Dadurch können Sie die App-Leiste und die HbbTV-Anwendungen der Programmanbieter
nutzen und die Verbindung zum Internet herstellen.
Beachten Sie hierzu auch den Punkt 6.6.2 und 6.6.3 Netzwerkeinstellungen.
20
BDA_TechniStar K2 ISIO_V57.qxp 29.10.2013 11:26 Seite 20