Operation Manual
9.1.1.3 Aufnahme automatisch beenden
Möglichkeit 1
> Nach dem Drücken der Taste Ein/Standby erscheint eine Abfrage, was mit der
laufenden Aufnahme geschehen soll.
> Wählen Sie die Zeile mit der gewünschten Aktion aus.
Wenn Sie Aufnahme beenden ausgewählt haben erscheint nun die unter
Punkt 9.1.1.2 beschriebene Abfrage, was mit der Aufnahme geschehen soll.
Haben Sie den Sendungstitel oder eine der festgelegten Zeiten ausgewählt, so
zeichnet der Receiver nun die aktuelle Sendung komplett bzw. bis zum ausgewählten
Zeitpunkt auf und schaltet anschließend in Bereitschaft (Standby), der Bildschirm wird
dabei direkt nach der Auswahl abgeschaltet.
Wenn Sie den Receiver vor Ende der Aufnahme erneut einschalten verfahren Sie wie
unter Punkt 8.16.2 beschrieben.
Möglichkeit 2
> Durch Drücken der Taste Aufnahme erscheint ein Fenster mit den zur Verfügung
stehenden Funktionen.
> Wählen Sie z. B. +1 Stunde aus, dass der Receiver für diesen Zeitraum das
Programm weiter aufnimmt und anschließend die Aufnahme automatisch stoppt.
9.1.2 Timer-Aufnahmen
Mit Hilfe der DVR-Timer können Sie Sendungen in Ihrer Abwesenheit auf ein gestecktes
Aufnahmemedium aufzeichnen. Zusätzlich verfügt Ihr Receiver über Videorekorder-Timer
und Senderwechsel-Timer. Hinsichtlich der Programmierung unterscheiden sich diese Timer-
Arten nur durch die Angabe des entsprechenden Timer-Typs. (Siehe Punkt 8.16). Sie kön-
nen die Timer entweder wie in diesem Kapitel beschrieben manuell oder wie in Punkt 8.15.6
erläutert mit Hilfe der SFI-Funktion programmieren.
105
BDA_TechniStar K2 ISIO_V57.qxp 29.10.2013 11:26 Seite 105