Operation Manual
Lesegeschwindigkeit prüfen
Nun können Sie zunächst die Lesegeschwindigkeit des gewählten Mediums prüfen. Dieser
Test gibt Ihnen einen Aufschluß darüber, ob die Lesegeschwindigkeit des Mediums für DVR-
Aufnahmen geeignet ist. Dieser Test sagt allerdings nichts über die Schreibgeschwindigkeit
des Mediums aus, so dass das Medium trotz positiven Ergebnis des
Lesegeschwindigkeitstests nicht DVR-tauglich ist. Für diesen Test steht Ihnen die Funktion
DVR-Tauglichkeit prüfen zur Verfügung.
> Um den Lesegeschwindigkeitstest durchzuführen, markieren Sie mit den Pfeiltasten
auf/ab die Zeile Lesegeschwindigkeit prüfen und bestätigen Sie mit OK.
> Markieren Sie im nächsten Fenster das Feld OK und bestätigen Sie ebenfalls mit der
Taste OK. Die Überprüfung wird gestartet und das Ergebnis wird anschließend ange-
zeigt.
> Bestätigen Sie mit OK.
DVR-Tauglichkeit prüfen
Nun können Sie die DVR-Tauglichkeit des gewählten Mediums prüfen. Dieser Test zeigt
Ihnen, ob das gewählte Medium für DVR-Funktionen geeignet ist.
> Um den DVR-Tauglichkeitstest durchzuführen, markieren Sie mit den Pfeiltasten
auf/ab die Zeile DVR-Tauglichkeit prüfen und bestätigen Sie mit OK.
> Markieren Sie im nächsten Fenster das Feld OK und bestätigen Sie ebenfalls mit der
Taste OK. Die Überprüfung wird gestartet und das Ergebnis wird anschließend ange-
zeigt.
> Bestätigen Sie mit OK.
DVR-Dateisystem prüfen
Unter diesem Punkt können Sie überprüfen, ob das Dateisystem beschädigt ist.
> Um eine Überprüfung durchzuführen, markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab das
Feld DVR-Dateisystem prüfen und bestätigen Sie mit OK.
> Markieren Sie im nächsten Fenster das Feld OK und bestätigen Sie ebenfalls mit der
Taste OK. Die Überprüfung wird gestartet und das Ergebnis wird anschließend ange-
zeigt.
93
8
BDA_TechniStar K1_primacom.qxp 20.01.2011 12:19 Seite 93