Operation Manual

Die ausgewählte Datei wird nun wiedergegeben. Anschließend erfolgt automatisch die
Wiedergabe der übrigen, sich auf dem Quellmedium bzw. in dem gewählten Ordner
befindlichen, Dateien.
Wird die Taste Pause / Wiedergabe gedrückt, wenn ein Ordner oder Laufwerk mar-
kiert ist, so startet die Wiedergabe direkt mit dem ersten MP3-Titel. Anschließend wer-
den der Reihe nach alle anderen Titel in diesem Laufwerk/Ordner sowie in allen darin
enthaltenen Unterordnern wiedergegeben.
Beachten Sie, dass bei der Auswahl von Netzlaufwerken evtl. die Eingabe des
Benutzernamens und des Passwortes abgefragt wird, bevor darauf zugegriffen werden
kann.
> Geben Sie zunächst den Benutzernamen mit Hilfe der virtuellen Tastatur ein.
> Die Tasten der Fernbedienung bzw. der abgebildeten Tastatur entsprechen folgenden
Funktionen.
> Bearbeiten Sie den Benutzernamen nach Ihren Wünschen.
Pfeiltasten: Bewegen der Markierung auf der Tastatur.
OK: Das markierte Zeichen wird hinter dem blau markierten Zeichen
angefügt bzw. die auf der Tastatur markierte Funktion ausgeführt.
Zurück: Verlässt die Eingabe ohne die Änderung zu übernehmen.
rote Taste: Löschtaste, das blau markierte Zeichen wird gelöscht.
grüne Taste: Eingabetaste, übernimmt die vorgenommene Eingabe.
gelbe Taste: Umschalttaste, das nächste Zeichen erfolgt in Großschrift.
blaue Taste: Alternative Zeichen, wechselt zu den alternativen Zeichen.
: Bewegt die blaue Markierung im bereits eingegebenen Teil.
> Geben Sie anschließend auf die gleiche Weise das Passwort ein.
Waren die Eingaben des Benutzernamens und des Passwortes korrekt, erhalten Sie nun
Zugriff zum gewählten Netzlaufwerk bzw. dessen Ordner.
79
7
BDA_TechniStar K1_primacom.qxp 20.01.2011 12:19 Seite 79