Operation Manual

7.16.9.1 Abbrechen eines Videorekordertimers
> Ein aktiver Videorekordertimer wird immer durch Drücken der Taste Ein/Standby abge-
brochen.
> Ggf. müssen Sie nun erneut die Taste Ein/Standby drücken, um den gewünschten
Betriebszustand herzustellen.
7.16.9.2 Abbrechen eines DVR-Timers
> Hat das Gerät den Timer aus dem Standby-Betrieb gestartet, drücken Sie die Taste
Ein/Standby, um das Bild des Receivers auch an den angeschlossenen Fernseher
weiterzugeben.
> Durch Drücken der Taste Stop erscheint eine Abfrage, ob der bereits aufgenomme-
nen Teil des Programms gespeichert (Speichern) oder verworfen (Verwerfen) oder
die Aufnahme fortgesetzt (Zurück) werden soll.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den gewünschten Eintrag und bestätigen
Sie mit OK.
7.16.9.3 Timerverwaltung verlassen
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie zum Hauptmenü zurück.
oder
> Kehren Sie durch Drücken der Taste TV/Radio in den Normalbetrieb zurück.
7.17 Funktionswahl
> Drücken Sie die blaue Funktionstaste, um das Navigationsmenü (NAV Menü) zu
öffnen.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Funktion, die Sie aufrufen möch-
ten.
TV TV-Betrieb: Wiedergabe der TV-Programme.
Radio Radio-Betrieb: Wiedergabe der Radio-Programme.
Filme/DVR Filme-/DVR Navigator: Aufruf der auf einem an der USB-Buchse ange-
schlossenen Gerät oder auf einem freigegebenen Netzlaufwerk gespei-
cherten MPEG2-Titel, VOB-, TS- oder TS4-Dateien (Punkt 7.20).
77
7
BDA_TechniStar K1_primacom.qxp 20.01.2011 12:19 Seite 77