Operation Manual

Programmliste
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die oberste Zeile des Menüs.
> Drücken Sie die Taste OK.
> Wählen Sie in dem nun geöffneten Auswahlfenster mit den Pfeiltasten auf/ab die
gewünschte Liste (TV-Liste, Radio-Liste) aus und bestätigen Sie mit OK.
Sofern Sie mehrere TV- und Radio-Listen angelegt haben, stehen die Listen TV-Liste 1,
TV-Liste 2, TV-Liste 3, Radio-Liste 1, Radio-Liste 2 bzw. Radio-Liste 3 eben-
falls zur Auswahl.
Programm
> Drücken Sie nun die Pfeiltaste ab, um die Markierung eine Zeile tiefer zu bewegen.
> Durch Drücken der Taste OK werden Ihnen nun die Programme der zuvor gewählten
Liste angezeigt.
> Markieren Sie nun das gewünschte Programm mit Hilfe der Zehnertastatur
(Programmplatzeingabe) und/oder mit Hilfe der Pfeiltasten.
Mit den Pfeiltasten auf/ab bewegen Sie den Marker jeweils um eine Zeile und mit
den Pfeiltasten links/rechts um eine Seite aufwärts bzw. abwärts.
> Durch Drücken der Taste OK wird das Programm in den Timer aufgenommen.
Datum
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Spalte Datum.
> Geben Sie mit der Zehnertastatur das Datum (4-stellig) ein, an dem das Timer-
Ereigniss stattfinden soll.
Start
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltaste rechts das Feld Start.
> Geben Sie in dieser Zeile mit der Zehnertastatur die Startzeit für den Timer vier-
stellig ein.
Stopp
nur bei DVR- und Videorekorder-Timer
> Wiederholen Sie die Schritte wie in “Start” beschrieben, um die Stoppzeit einzugeben.
72
7
BDA_TechniStar K1_primacom.qxp 20.01.2011 12:19 Seite 72