Operation Manual
3. Senderwechsel-Timer
Befindet sich Ihr Gerät im Normalbetrieb, stellt es beim Erreichen der eingestellten Zeit den
programmierten Programmplatz ein.
Im Gegensatz zur Einstellung DVR- oder Videorekorder-Timer bleibt das Gerät uneinge-
schränkt bedienbar und wird nach Ablauf der Sendung nicht abgeschaltet.
4. Weck-Timer
Befindet sich Ihr Gerät im Standby-Betrieb, wird das Gerät bei Erreichen der eingestellten
Zeit auf dem programmierten Programmplatz eingeschaltet. Im Gegensatz zur Einstellung
DVR- oder Videorekorder-Timer bleibt das Gerät uneingeschränkt bedienbar und wird nach
Ablauf der Sendung nicht abgeschaltet.
Achtung!!!
Achten Sie darauf, dass das Gerät die Uhrzeit eingelesen hat. Diese wird im Betrieb in der
Infobox und im Standby-Betrieb im Display angezeit (sofern in Punkt 6.2.4 aktiviert). Sollte
dieses nicht der Fall sein, lassen Sie Ihr Gerät ca. 30 Sekunden auf z. B. ZDF eingeschaltet,
damit die Uhrzeit eingelesen wird.
7.16.1 Timer manuell programmieren
> Rufen Sie mit der Taste Menü das Hauptmenü auf.
> Markieren Sie die Zeile Timer verwalten mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab.
> Bestätigen Sie mit der Taste OK, um in das Menü Timer verwalten zu gelangen
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den gewünschten Timer-Typ aus.
> Durch Drücken der Taste OK gelangen Sie in das Eingabefenster zur
Programmierung eines neuen Timer-Ereignisses.
71
7
BDA_TechniStar K1_primacom.qxp 20.01.2011 12:19 Seite 71