Operation Manual
> Schalten Sie die automatische Programmlisten-Aktualisierung mit Hilfe der
Pfeiltasten rechts/links auf an, auto oder aus.
Beachten Sie, dass in der Einstellung auto die Änderungen automatisch übernommen
werden und beim Einschalten des Receivers keine entsprechende Meldung auf dem
Bildschirm erscheint.
9.5.4 Software aktualisieren
Desweiteren haben Sie die Möglichkeit die Betriebssoftware Ihres Digital-Receivers über
Kabel zu aktualisieren (Update).
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Zeile Software
aktualisieren.
> Durch Drücken der Taste OK gelangen Sie in das Untermenü Software
aktualisieren.
Aktualisierung
> Um das automatische Software-Update einzuschalten, markieren Sie mit Hilfe der
Pfeiltasten auf/ab die Zeile Aktualisierung.
> Stellen Sie die Software-Aktualisierung mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links auf
an.
Ist die Aktualisierung ausgeschaltet (aus), wird denoch zu der eingestellten Zeit über-
prüft, ob eine neue Software verfügbar ist und wenn vorhanden angezeigt.
Aktualisierungszeit
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Aktualisierungszeit.
> Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die Zeit ein, zu der die automatische
Software-Aktualisierung erfolgen soll.
Achtung:
Damit die neue Software automatisch geladen werden kann, muss sich der
Digital-Receiver im Standby-Betrieb befinden. Der Ladevorgang wird durch
die Anzeige “LoAd” angezeigt. Dieser Vorgang darf nicht z. B. durch Ein-
oder Ausschalten des Gerätes gestört werden.
150
9
BDA_TechniStar K1_primacom.qxp 20.01.2011 12:19 Seite 150