Operation Manual
8.4.1.1 Löschen
> Um die markierte Aufnahme zu löschen, drücken Sie die rote Funktionstaste
Löschen.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten rechts/links das Feld OK und bestätigen Sie
mit OK, um die Aufnahme wirklich zu löschen.
8.4.1.2 Kindersicherung
Aufnahmen, die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind, können Sie sperren. Diese
Aufnahmen können dann nur nach der Eingabe des vierstelligen Geräte-PIN-Codes
wiedergegeben werden. Damit die Kindersicherung aktiv ist, muss diese, wie in Punkt 9.3
beschrieben, eingeschaltet sein.
> Zum Sperren der markierten Aufnahme betätigen Sie die grüne Funktionstaste.
Die gewählte Aufnahme wird mit dem Kindersicherungssymbol als gesperrt
gekennzeichnet.
8.4.1.3 Bearbeiten
> Durch Drücken der gelben Funktionstaste Bearbeiten gelangen Sie in das Menü
zum Bearbeiten der markierten DVR-Aufnahme.
Die DVR-Aufnahme wird in einem Vorschaufenster (1) wiedergegeben. Zusätzlich wer-
den die bei dieser Aufnahme vorhandenen Marken (2) angezeigt. Standardmäßig sind
die Marken Start und Ende vorhanden.
Weiterhin wird ein gelber Fortschrittsbalken (3) angezeigt, der die aktuelle
Wiedergabeposition und die Gesamtdauer der Aufnahme anzeigt.
> Um zu einer durch eine Marke gekennzeichnete Stelle der Aufnahme zu springen,
markieren Sie die gewünschte Marke mit den Pfeiltasten auf/ab und bestätigen mit
OK.
1
32
104
8
BDA_TechniStar K1_primacom.qxp 20.01.2011 12:19 Seite 104