Operation Manual

> Drücken Sie während der Einblendung  bzw.  die Pfeiltaste rechts
bzw. links, wird um jeweils 10 Minuten vor- bzw. zurückgesprungen.
8.3.2.5 2 Zeitlupe
> Durch einmaliges Betätigen der Pfeiltaste rechts wird die Aufnahme in
Zeitlupengeschwindigkeit wiedergegeben die Einblendung “I” dargestellt.
8.3.2.5.3 Einzelbildfortschaltung
> Durch Drücken der Pfeiltaste auf bzw. der Pfeiltaste ab wird das jeweils nächste
Einzelbild in Vorwärtsrichtung bzw. Rückwärtsrichtung wiedergegeben.
8.3.2.5.4 Bild erstellen
> Durch Drücken der Taste Aufnahme wird ein einzelnes Bild auf dem
Aufnahmemedium abgelegt.
Auf diese Weise erstellte Bilder können Sie, wie unter Punkt 7.19 beschrieben, aufru-
fen und wie in Punkt 8.4 beschrieben verwalten.
8.3.2.6 Marken setzen
> Spulen Sie wie zuvor beschrieben an die Stelle der Aufnahme, an der Sie eine Marke
einfügen möchten.
> Drücken Sie die Taste Aufnahme, um an der aktuellen Stelle eine Marke zu setzen.
Setzen Sie auf diese Weise an alle gewünschten Stellen einer Aufnahme eine Marke.
Marken können auch während einer Aufnahme (Punkt 8.2) und im Menü
Musik/Bilder/Filme verwalten (Punkt 8.4) gesetzt werden.
8.3.2.7 Zu Marken springen
Sie haben die Möglichkeit während der Wiedergabe die Stellen der Aufnahme, an die Sie
Marken gesetzt haben, direkt anzusteuern.
> Durch Drücken der Taste Option wird ein Fenster mit den vorhandenen Marken
geöffnet.
Zusätzlich erscheint die Marke “Aktuell”. Diese kennzeichnet die aktuelle
Wiedergabeposition der Aufnahme.
> Sobald Sie mit den Pfeiltasten auf/ab eine Marke markieren, beginnt die
Wiedergabe an dieser Stelle.
> Durch Drücken der Taste OK wird das Fenster geschlossen und Sie wechseln in den
normalen Wiedergabebetrieb.
102
8
BDA_TechniStar K1_primacom.qxp 20.01.2011 12:19 Seite 102