Operation Manual

10.4.2 LAN - Netzwerkeinstellungen
Im Menü Netzwerk - LAN können Sie IP-Modus auswählen, IP-Adresse, Subnetzmaske,
Gateway und DNS-Server eingeben sowie Netzwerkverbindung und Internetgeschwindigkeit
testen.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Einstellungen > Sonderfunktionen >
Netzwerk - LAN auf.
10.4.2.1 IP-Modus
> Wählen Sie in dieser Zeile aus, in welchem IP-Modus (Statisch, DHCP-Client oder
DHCP-Server) das Gerät betrieben werden soll.
Dabei stehen die Einstellungen für folgende Funktionen:
Statisch In dieser Einstellung ist die DHCP-Funktion ausgeschaltet. Das heißt,
dass die IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway, DNS-Server 1 und
DNS-Server 2 manuell an die bestehenden Bedingungen Ihres
Netzwerkes angepasst werden müssen. Die manuelle Eingabe zur
Anpassung an Ihr Netzwerk erfolgt wie unter den Punkten 10.4.2.2 -
10.4.2.5 beschrieben.
DHCP-Client Ist Ihr Fernseher über einen Router mit Ihrem PC verbunden, so
wählen Sie diese Einstellung aus. Der Fernseher bekommt nun die
IP-Adresse und die Subnetzmaske vom angeschlossenen Router
zugewiesen, sofern im Router die DHCP-Funktion aktiviert ist.
DHCP-Server Wählen Sie diese Einstellung, wenn ihr Fernseher direkt oder über
einen Netzwerkswitch mit ihrem PC verbunden ist. Der Fernseher
vergibt dem angeschlossenen PC automatisch eine IP-Adresse. Die
IP-Adresse und Subnetzmaske des Fernsehers können, wie unter den
Punkten 10.4.2.2 - 10.4.2.5 beschrieben, manuell konfiguriert werden.
Beachten Sie, dass die Notwendigkeit der einzelnen Eingaben von der Konfiguration
Ihres Netzwerkes abhängt.
Die folgenden Einstellungen (Punkt 10.4.2.2 - 10.4.2.5) sind nur dann anwählbar,
wenn der IP-Modus Statisch oder DHCP-Server ausgewählt wurde.
148
BDA_TechniPlus ISIO_V2_2309280000100_130625-3_258.qxp 25.06.2013 10:45 Seite 148