Operation Manual
7.18.3.2 Abbrechen eines DVR-Timers
> Hat das Gerät den Timer aus dem Standby-Betrieb gestartet, drücken Sie die Taste
Ein/Standby, um auch den Bildschirm einzuschalten.
> Rufen Sie den DVR-Navigator durch Drücken der Taste OK und ggf. anschließendem
Drücken der Taste Stop / DVR auf.
> Wählen Sie die Aufnahme aus, die Sie beenden möchten.
> Durch Drücken der Taste Stop erscheint eine Abfrage, ob der bereits aufgenommene
Teil des Programms gespeichert (Speichern), verworfen (Verwerfen) oder die
Aufnahme doch weiter fortgesetzt (Zurück) werden soll.
> Wählen Sie nun den Eintrag der gewünschten Option aus.
7.18.4 Timer Einstellungen (Vor-/Nachlaufzeit, Perfect Recording)
Bei der SFI-Timerprogrammierung (Punkt 7.17.6) sowie der Serien-Timergenerierung
(Punkt 7.18.1.1.2), erhält der Fernseher die Daten der ausgewählten Sendung automatisch
aus den SFI-Daten. Dabei wird die Start- und Endzeit der Sendung minutengenau
übernommen.
Häufig kommt es jedoch vor, dass die ausgewählte Sendung entweder etwas früher oder
etwas später startet als angegeben. In diesem Fall fehlt bei der aufgezeichneten Sendung
entsprechend der Anfang oder das Ende.
Um dieses Problem zu umgehen stehen Ihnen die Funktionen Timer-Vorlaufzeit und
Timer-Nachlaufzeit sowie das Perfect Recording zur Verfügung:
> Durch Aufrufen des Punktes Timer-Einstellungen erscheinen diese am Bildschirm.
84
BDA_TechniPlus ISIO_V2_2309280000100_130625-3_258.qxp 25.06.2013 10:45 Seite 84