Operation Manual

Sendung
> Mit Hilfe der virtuellen Tastatur können Sie in dieser Zeile den Begriff eingeben
nach dem die SFI-Daten zur Serientimergenerierung durchsucht werden sollen.
Wird eine Sendung gefunden, deren Titel oder ein Teil des Titels dem eingegebenen
Suchbegriff entspricht, so wird für diese Sendung ein DVR-Timer programmiert, sofern
die weiteren Einstellungen ebenfalls übereinsteimmen.
Erweiterte Einstellungen
> Schalten Sie diesen Punkt an, wenn Sie weitere Einschränkungen für die Suche
einstellen möchten.
Die nachfolgenden Einstellungen finden nur solange Beachtung, wie der Punkt
Erweiterte Einstellungen angeschaltet bleibt.
Sender
> Mit Hilfe der Auswahlliste können Sie in dieser Zeile einen Sender für den
Serien-Timer auswählen.
Ist ein Sender ausgewählt, so erfolgt die automatische DVR-Timergenerierung
ausschließlich auf diesem Sender. Andere Sender werden in diesem Fall nicht
berücksichtigt.
Zeitraum
> Öffnen Sie die Maske zur Auswahl des Zeitraums durch Drücken der Taste OK.
Für Sendungen die zwar dem Suchbegriff entsprechen, jedoch ausserhalb des
angezeigten Zeitraums liegen, werden keine DVR-Timer generiert.
> Geben Sie in dem Feld Start bzw. Stopp mit Hilfe der Zifferntasten die Startzeit
bzw. die Stoppzeit vierstellig ein.
> Wählen Sie über die Auswahlliste in dem Feld Wochentage die Tage, für die
DVR-Timer generiert werden sollen, aus.
Zur Auswahl stehen die Kombinationen Mo - Fr, Sa - So, Alle und Manuell zur
manuellen Auswahl der Tage.
Ist die Einstellung Manuell gewählt, können Sie die Tage einzeln auswählen, indem
Sie die entsprechenden Tage markieren und mit OK das x entfernen bzw. setzen.
Tage mit x werden zur Generierung berücksichtigt, Tage ohne x hingegen nicht.
Zusatzinfo durchsuchen
> Schalten Sie diesen Punkt an, wenn die erweiterten Sendungsinformationen in die
Suche nach dem unter Sendung eingegebenen Begriff mit einbezogen werden
sollen.
80
BDA_TechniPlus ISIO_V2_2309280000100_130625-3_258.qxp 25.06.2013 10:45 Seite 80