bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 3 Entsorgung Entsorgungshinweis Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu. Achten Sie darauf, dass Elektro- und Elektronikschrott nicht in den Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch den Fachhandel, Sondermüll).
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 4 Sicherheitshinweise Indem Sie sicherstellen, daß dieses Gerät fachgerecht entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, daß negative Auswirkungen auf die Umwelt sowie auf die menschliche Gesundheit vermieden werden, die entstehen könnten, wenn dieses Gerät nicht entsprechend fachgerecht entsorgt wird. Die Wiederverwertung der Rohstoffe trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu bewahren.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 5 Sicherheitshinweise > Das Gerät darf ausschließlich mit dem beiliegenden Steckernetzteil betrieben werden. > Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände darauf. > Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima betrieben werden. > Öffnen Sie niemals das Gerät! Es besteht die Gefahr eines Elektroschocks. Ein evtl. notwendiger Eingriff sollte nur von geschultem Personal vorgenommen werden.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Eigenschaften/Zubehör im Lieferumfang Eigenschaften • Stromversorgung: Akku (3,7 V), Steckernetzteil • Ausgangsleistung (Kopfhörer): 5 mW + 5 mW (32 Ohm) • Ausgangsleistung (Lautsprecher): > 200 mW • Frequenzgang: 20 Hz – 20 KHz • Unterstützte Kompressionsraten: 32 kbps – 320 kbps • USB: 2.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 7 Produkteigenschaften Produkteigenschaften • • • • • • • • 2,2“ Farbbildschirm Musikwiedergabefunktion Videowiedergabefunktion JPEG-Wiedergabe Lesen von elektronischen Büchern UKW-Radio mit Aufnahmefunktion Sprachaufnahmen über eingebautes Mikrofon Ünterstützt SD- und MMC-Karten Hinweis • Prüfen Sie, ob das komplette Zubehör der Verpackung beiliegt. • Lassen Sie das Gerät nicht herunterfallen, und setzten Sie es keinen schweren Erschütterungen aus.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 9 Akku laden Wenn der Ladezustand des Akkus für den Betrieb nicht mehr ausreichend ist, erscheint das Symbol für einen leeren Akku, oder das Gerät schaltet sich selbstständig aus. Bitte laden Sie jetzt den Akku neu. > Verbinden Sie dazu das Gerät über die USB-Buchse mit dem Netzteil und verbinden Sie dieses mit dem Stromnetz. Der Akku wird automatisch geladen. Das Gerät wird beim Laden automatisch angeschaltet.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 10 Eingebauter Lautsprecher Verwendung des eingebauten Lautsprechers. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lautsprecher. Der Lautsprecher befindet sich an der Rückseite des Gerätes. > Der Lautsprecher ist aktiv, solange kein Kopfhörer an der Kopfhörerbuchse angeschlossen ist. > Ist ein Kopfhörer an der Buchse angeschlossen, wird der interne Lautsprecher abgeschaltet.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 11 Tastensperre Wenn die Tastensperre aktiviert ist, sind alle Tastenfunktionen gesperrt. Das ist beim Sport oder auch beim Transport in Koffern oder Taschen nützlich, um eine ungewollte Bedienung des Gerätes zu vermeiden. > Schieben Sie den Schalter Tastensperre nach unten, um die Tasten zu sperren. Tastensperre Es erscheint folgendes Symbol.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 12 Ein-/Ausschalten Das Gerät befindet sich im nicht gesperrten Zustand. Einschalten > Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie einmal lange auf die Taste . Das Gerät schaltet sich ein, im Display wird anschließend das Hauptmenü angezeigt. Ausschalten > Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie einmal lange auf die Taste , bis im Display die Meldung “Goodbye” erscheint. Das Gerät ist jetzt ausgeschaltet.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 13 Funktionsmenü Menüauswahl > > Wenn Sie das Hauptmenü öffnen (falls Sie sich auf einer anderen Ebene befinden, einmal lange die Taste Menü drücken, um dorthin zu gelangen) können Sie mit den Tasten oder VOL+/VOL- einen Menüpunkt markieren. Drücken Sie kurz die Taste Menü, um in das gewählte Menü zu gelangen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 14 Musik > Wenn das Hauptmenü angezeigt wird, wählen Sie den Menüpunkt Musik und drücken Sie kurz auf Menü, um in dieses Menü zu gelangen. Wiedergabemodus Tastensperre Wiederholung Batterie-Ladezustand Datenrate Laufender Titel /Gesamt-Titel EQ Anzeige: Titel und Text Wiedergabebalken Wiedergabezustand Gesamtzeit Lautstärke > > > > Wenn Sie im Wiedergabemodus sind, drücken Sie zum Starten kurz die Taste .
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 15 Musik > Drücken Sie einmal lange auf Menü, um in das Hauptmenü zu gelangen. A-B wiederholen > Im Wiedergabemodus drücken Sie kurz auf A-B, um zur Funktion A-B Wiederholung zu gelangen, der Anfangspunkt A wird gespeichert. Noch einmal drücken, jetzt wird der Endpunkt B gespeichert. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige A-B, und das Gerät beginnt mit dem wiederholten Abspielen des von Ihnen gewählten Bereichs.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 16 Musik Anweisungen zur Anzeige von Liedtexten (Lyric) Das Gerät unterstützt das Dateiformat Lyric. Sie können LRC-Dateien aus dem Internet herunterladen bzw. mit einem Editor editieren. Kopieren Sie die LRC-Dateien mit den dazugehörigen Musikdateien in dasselbe Verzeichnis des Geräts. Nun werden bei korrekter Vorgehensweise die Liedtexte synchron mit dem Abspielen der Musik angezeigt.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 17 Video/Bilder Das Gerät unterstützt Dateien im AVI-Format. Wählen Sie Video und drücken Sie kurz auf die Taste Menü, um zu dieser Funktion zu gelangen. > Drücken Sie auf , um Videodateien auszuwählen. > Drücken Sie auf VOL+ bzw. VOL-, um die Lautstärke einzustellen. > Drücken Sie kurz auf die Taste Menü, um die Liste der Filme anzuzeigen. > Wählen Sie mit einen Titel aus und drücken Sie auf die Taste Menü, um das Video zu starten.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 18 Bilder/FM-Radio > > > > > > Wählen sie mit das gewünschte Bild aus und drücken Sie auf Menü, um das Foto anzuzeigen. Durch Drücken der Tasten können die Bilder einzeln durchgeschaltet werden. Durch Drücken der Taste werden die Bilder automatisch weitergeblättert. Drücken Sie während die Liste der Bilder angezeigt wird, lange die Taste A/B, um das markierte Bild zu löschen. Wählen Sie Ja, um das Bild zu löschen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 19 FM-Radio > Wählen Sie mit den Tasten die gewünschte Funktion aus und akivieren sie diese mit der Taste . Manuell > Mit den Tasten können Sie manuell die gewünschte Frequenz einstellen. Auto > Durch Drücken der Taste werden automatisch alle Frequenzen abgesucht und abgespeichert. Memory > Durch Drücken der Taste erscheint ein Fenster mit den zur Verfügung stehenden Speicherplätzen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 20 FM-Aufnahmen Entfernen > Wenn diese Funktion aktiviert ist, wählen Sie mit den Tasten VOL+/VOL- den Speicherplatz aus, den Sie löschen möchten. > Löschen Sie den Speicherplatz mit der Taste und bestätigen Sie mit Ja. FM Aufnahmen > Während Sie einen Sender hören, drücken Sie einmal lange auf die Taste A-B, um die Aufnahmebereitschaft herzustellen. > Drücken Sie nun kurz die Taste A-B, um den derzeitigen Sender aufzunehmen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 21 Mikrofon-Aufnahmen Aufnahme > Sie befinden sich im Hauptmenü. Nun drücken Sie einmal lange auf Aufnahme/A-B um in den Aufnahme-Modus zu gelangen. oder > Wählen Sie im Hauptmenü die Funktion Aufnahme, um in den Aufnahme-Modus zu gelangen. > Drücken Sie kurz auf A-B, um die Aufnahme zu starten. > Drücken Sie erneut kurz auf A-B um die Aufnahme-Pause einzuschalten, bzw. um diese wieder fortzusetzen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 22 E-Book > > > > > > > > > Wählen Sie im Hauptmenü die Option Text und drücken Sie kurz die Taste Menü, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie mit VOL+ bzw. VOL- das E-Book aus, das Sie lesen möchten. Durch kurzes Drücken der Taste Menü wird das gewählte E-Book angezeigt. Mit Hilfe der Tasten VOL+/VOL- oder können Sie den Text seitenweise blättern.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 23 E-Book/Navigator > Drücken Sie lange auf Menü, um dieses Menü zu verlassen. Diese Funktion unterstützt Dateien im TXT-Format. Sie können solche Dateien aus dem Internet oder von Ihrem PC herunterladen, und so neue E-Books auf Ihren Player hinzufügen. Navigation > Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag Navigation, um die Dateien und Ordner, die sich im Speicher befinden, anzuzeigen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 24 Navigator/Einstellungen Navigation Musik Video Foto REC0001.WAV REC0002.WAV Dateien löschen > Wählen Sie die zu löschende Datei aus. > Drücken Sie nun lange die Taste A/B. Es erscheint eine Abfrage “Datei löschen?”. > Markieren Sie mit den Tasten Ja und bestätigen Sie mit Menü. Einstellungen > Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag Einstellungen und drücken kurz die Taste Menü.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 25 Einstellungen > Durch Drücken der Taste zurück. gelangen Sie jeweils eine Menüebene Musik Repeat Modus > Drücken Sie auf Menü, um in dieses Menü zu gelangen, dann drücken Sie auf um den Wiedergabemodus für Musik zu wählen. • Once: Lieder werden einzeln in normaler Reihenfolge gespielt, die Wiedergabe läuft weiter, bis das letzte Stück gespielt wurde. • Repeat 1: Das gewählte Lied wird unendlich wiederholt.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 26 Einstellungen Abspielmodus • Order: • Shuffle: Die Stücke werden in der vorgegebenen Reihenfolge wiedergegeben. Alle Stücke werden in willkürlicher Reihenfolge gespielt. EQ Einstellung > Drücken Sie auf Menü, um in dieses Menü zu gelangen, dann drücken Sie auf um die Toneinstellung für die entsprechende Musikart auszuwählen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 27 Einstellungen > Stellen Sie den Wert mit den Tasten VOL+/VOL- ein. Nachdem Sie alle Frequenzen Ihren Wünschen entsprechend eingestellt haben, markieren Sie mit den Tasten das Feld Ja und speichern Sie die Einstellung durch Drücken der Taste Menü. FM Radio > Drücken Sie auf Menü, um in dieses Menü zu gelangen, dann drücken Sie auf um den gewünschten Punkt zu wählen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 28 Einstellungen Aufnahmelautstärke > Stellen Sie mit den Tasten VOL+/VOL- die Aufnahmelautstärke ein und bestätigen Sie mit Menü. Bildschirm Dauer Hintergrundbeleuchtung > Stellen Sie mit den Tasten VOL+/VOL- die Dauer ein, für die die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleiben soll und bestätigen Sie mit Menü. Luminanz > Stellen Sie mit den Tasten VOL+/VOL- den Wert für die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ein und bestätigen Sie mit Menü.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 29 Einstellungen System Über ... Unter diesem Menüpunkt erhalten Sie Informationen über die Firmware, die Speicherkapazität und den freien Speicherplatz des Gerätes. Upgrade Rufen Sie diesen Menüpunkt auf, wenn Sie die Firmware des Gerätes upgraden wollen. Werkseinstellungen Rufen Sie die Werkseinstellung auf, wenn Sie das Gerät auf die Fabrikeinstellung zurücksetzen möchten.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 30 Speicherkarte Dieses Gerät unterstützt die Speicherkartenformate SD und MMC, damit lässt sich der Speicher erweitern. > Öffnen Sie die Schutzkappe über dem Steckplatz für die Speicherkarte und vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte richtig eingesetzt wird. Wichtiger Hinweis! Während das Gerät die Daten von der Speicherkarte in den Speicher des Geräts einliest, sollten Sie die Karte nicht herausnehmen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 31 Verbindung zum Computer Verwenden Sie das USB-Kabel, um die Verbindung zum Computer herzustellen. Wenn die Verbindung korrekt ausgeführt wurde, zeigt der Bildschirm folgendes Symbol. Sie können jetzt elektronische Dateien und Musikdateien vom Computer herunterladen oder auf den PC laden. Wichtiger Hinweis! Wählen Sie bitte „FAT“ um das Gerät zu formatieren.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 32 Konvertierung von Videodateien > Öffnen Sie die mitgelieferte CD-ROM und kopieren Sie den Ordner Avi Converter tool auf die Festplatte. > Zum Installieren der Konvertierungssoftware klicken Sie im Ordner Avi Converter tool, der sich auf der Festplatte befindet, zweimal die Datei AVIConverter Setup.exe an. Befolgen Sie Bildschirmanweisungen. > Starten Sie anschließend die Konvertierungssoftware AVIConverter.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 33 Konvertierung von Videodateien 2 3 4 > > > 5 6 7 8 Geben Sie in der Zeile Resolution die Auflösung 220 x 176 Pixel ein. (2) Klicken Sie in der Zeile SourceFile auf um die Datei auszuwählen, die konvertiert werden soll. (3) Hinweis! Es werden nicht alle Codecs unterstützt. Die Konvertierungssoftware unterstützt das konvertieren von Dateien in den Formaten RAW, AVI, DIVX, MICROSOFT, INTEL, INDEO, WMV und MPG.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 34 Konvertierung von Videodateien > > > > Geben Sie in der Zeile Quality die gewünschte Qualität und das Seitenverhältnis ein. Je größer der zur Verfügung stehende Speicherplatz, desto besser ist die Qualität des Videos. Wir empfehlen, diese Einstellung je nach freier Speicherkapazität zu wählen. (5) In der Zeile Begin from können Sie einen Zeitabschnitt der zu konvertierenden Videodatei auswählen.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 35 FAQ Falls das Gerät einmal nicht normal funktioniert, versuchen Sie zunächst, anhand dieser Liste die Fehlerquelle aufzuspüren. Möglicherweise lässt sich das Problem ganz einfach beheben Problem Mögliche Ursache Lösung Tasten reagieren nicht Tasten im Hold-Modus Hold-Modus ausschalten Kein UKW-Empfang Ohrhörer nicht korrekt eingesteckt Ohrhörer korrekt einstecken Keine Verbindung zum PC Das USB-Kabel am Player bzw.
bed_anl_TechniPlayer 4_4.qxp 21.01.2008 15:55 Seite 36 Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 01/08 TechniSat und TechniPlayer 4 sind eingetragene Warenzeichen derTechniSat Digital GmbH Postfach 560 54541 Daun www.technisat.de Technische Hotline 0180/5005-910* *0,14 EUR/Min.