Operation Manual
171
10.6.2.1 Satellit
> Wählen Sie in der Spalte Satellit den Satelliten aus, auf den Ihre Satellitenantenne
ausgerichtet ist.
Bei einem Wechsel zu einem anderen Satelliten erscheint nun eine Abfrage, ob das
Gerät Ihre Programmliste automatisch an den neu ausgewählten Satelliten anpassen
soll.
10.6.2.2 Konfiguration
> Rufen Sie über Weiter in der Spalte Konfiguration die zusätzlich zur Verfügung
stehenden Konfigurationsmöglichkeiten auf.
10.6.2.2.1 LNB-Typ
> Wählen Sie einen der unterstützten LNB Typen (Standard-LNB, C-Band-LNB,
Circular-LNB und Benutzer-LNB) aus.
10.6.2.2.2 LNB-Konfiguration
Haben Sie unter Punkt 10.6.2.2.1 das Benutzer-LNB ausgewählt, können weitere
Einstellungen vorgenommen werden:
LOF low [MHz]
LOF (Lokaloszillatorfrequenz) ist die Frequenz, mit der ein LNB die empfangene Frequenz
in die sogenannte 1. Zwischenfrequenz umsetzt, die dann vom DVB-Modul empfangen
werden kann. Sogenannte Universal LNBs arbeiten mit 2 LOFs, um den gesamten
Empfangsbereich von 10.7 bis 11,8 GHz (low-band) und 11,7 bis 12,75 GHz (high-band)
umsetzen zu können.
> Geben Sie die LOF des Low-Bandes Ihres LNBs ein.
LOF high [MHz]
> Geben Sie in dieser Zeile die LOF des High-Bandes Ihres LNBs ein.