Operation Manual

9.5.4 Aufnahme-Benachrichtigung
> Wählen Sie unter diesem Punkt aus, über welche DVR-Aufnahmeaktivitäten
(laufende, abgeschlossene + laufende oder startende + laufende) Sie
informiert werden möchten oder schalten Sie die Aufnahmebenachrichtigung aus.
Die verschiedenen Einstellungen haben dabei folgende Bedeutung:
laufende Beim Einschalten des Gerätes werden die im
Moment laufenden Aufnahmen angezeigt.
abgeschlossene + laufende Beim Einschalten des Gerätes werden die seit der
letzten Betriebsphase im Standby durchgeführten
sowie die im Moment laufenden Aufnahmen
angezeigt.
startende + laufende Es werden während des Betriebes startende sowie
während dem Einschalten des Gerätes laufende
Aufnahmen angezeigt.
9.5.5 Nachträgliche CI-Entschlüsselung
Durch die nachträgliche CI-Entschlüsselung haben Sie die Möglichkeit DVR-Aufnahmen
zunächst verschlüsselt auf dem nach Punkt 9.4.1 ausgewählten Aufnahmemedium zu
speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu entschlüsseln.
> Schalten Sie die nachträgliche CI-Entschlüsselung in dieser Zeile an bzw. aus.
9.5.6 Automatisches Entschlüsseln
> Wählen Sie unter diesem Punkt aus, ob die nachträgliche CI-Entschlüsselung beim
Ausschalten, automatisch oder nicht (aus) stattfinden soll.
Die verschiedenen Einstellungen haben dabei folgende Bedeutung:
auto Die nachträgliche Entschlüsselung findet automatisch im Anschluss an
die SFI-Aktualisierung (Punkt 10.8.1) bzw. den Software-Updatecheck
(Punkt 15.5.1) statt.
Ausschalten Die nachträgliche Entschlüsselung wird beim Ausschalten des Gerätes
durchgeführt. Das Panel ist während diesem Vorgang bereits
abgeschaltet. Im Anschluss schaltet das Gerät kpl. in Standby.
aus Im DVR-Navigator (Punkt 8.2.1) muss die nachträgliche
Entschlüsselung der zuvor markierten Aufnahme mit Hilfe der
Optionsauswahl Punkt Entschlüsseln gestartet werden.
130
     