Installation Instructions
Montageanleitung
TechniLAN WM500 WiFi Modem Artikel-Nr.: 0000/3641
- 2 -
Es öffnet sich das Web-Interface des TechniLAN Modems. Im
Bereich „Wireless > Settings“ können Sie folgende Einstellungen
vornehmen.
Hinweis: Alle vorgenommenen Änderungen sind mit „Apply“ zu
bestätigen um diese im Modem zu speichern.
SSID: Netzwerkname des TechniLAN WM500 WiFi Modems. Sie
können die SSID ändern (Maximal sind hier 32 Zeichen zulässig) und
durch klicken auf das Feld „Apply“ speichern. Hiernach ist das WLAN
nur noch über die neue SSID zu erreichen.
Hide SSID: Die SSID Ausstrahlung wird unterbunden, d.h. bei einem
automatischen WLAN-Scan wird das WLAN Netzwerk nicht
gefunden. Eine Verbindung zu dem WLAN kann nur hergestellt
werden, wenn die SSID auf dem entsprechenden Gerät eingegeben
wird.
•
Enable = SSID Ausstrahlung unterbunden
•
Disable = SSID sichtbar (Werkseinstellung)
Channel: Hiermit legen Sie die WLAN Betriebsfrequenz des
TechniLAN WM500 WiFi Modems fest. Die Option „Auto“ wählt
automatisch den besten Kanal aus. Es ist nicht erforderlich, dies zu
ändern, es sei denn, Sie stellen Interferenzen von einem nahen
Accesspoint fest. Wählen Sie einen Kanal zwischen 1 bis 13 aus.
Mode: hier wird festgelegt in welchem Betriebsmodus das WLAN
arbeitet. Wir empfehlen die Einstellung auf „11 bgn mixed mode“ zu
belassen.
Verfügbare Optionen
•
11b: Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN
802.11b-Clients sind.
•
11g: Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN
802.11g-Clients sind.
•
11bgn: Diese Option ist die empfohlene Standardeinstellung.
Damit können sowohl b- und g- als auch n-Clients Verbindung
aufnehmen.
•
11gn HT40+
•
11gn HT40-
Channel Width: Bandbreite des WLAN Kanals (Werkseitig auf
HT20/40)
7.3 Sicherheitseinstellungen der WLAN Funktion
Im Bereich „Wireless > Security“ können Sie die Sicherheitsein-
stellung der WLAN Funktion ändern.
Im Auslieferungszustand ist das Modem auf WPA-Verschlüsselung
mit dem Passwort „myTechniLAN“ gesetzt. Ändern Sie das Passwort
nach der ersten Inbetriebnahme, da alle TechniLAN WM500 WiFi
Modems mit einem identischen Passwort ausgeliefert werden. Dies
dient zu Ihrer eigenen Sicherheit!
Open: Das WLAN ist offen - es ist kein Kennwort erforderlich.
WEP: WEP-Verschlüsselung mit 5- oder 13-stelligem Passwort.
WPA: WPA/WPA2 Verschlüsselung (empfohlen und voreingestellt).
PSK KEY bezeichnet das Passwort der WPA/WPA2-Ver-
schlüsselung.
7.4 Mit dem WLAN verbundene Geräte
Im Bereich „Wireless- > Client List“ werden die MAC Adressen aller
mit dem WLAN verbundenen Geräten angezeigt.
8 Technische Daten
Sat-Anschluss F-Buchse, IEC 61169-24
TV-Anschluss IEC-Stecker, IEC 61169-2
Radio-Anschluss IEC-Buchse, IEC 61169-2
Netzwerkanschluss RJ45-Buchse, Ethernet, 100BaseT
Datenrate Koax:
LAN:
WLAN:
max. 500MBit/s nach IEEE 1901
100 MBit/s
150 MBit/s
WLAN-Standard IEEE 802.11b, 802.11g und
802.11n für 2.4GHz
Anzahl der Modems je
Netzwerkgruppe
16 Stück
max. 8 Stück gleichzeitig aktiv
Spannungsversorgung 13V über Stammleitung.
14V/18V über SAT F-Buchse.
12V über Steckernetzteil.
Stromaufnahme max. 300 mA@13V
Leistungsaufnahme 3,9 W max.
1,8 W Energiesparfunktion
Maße 80 x 80 x 40 mm (H x B x T)
Betriebstemperaturbereich 5° … 35° C
Umgebungsbedingungen 10 … 90% Luftfeuchtigkeit (nicht
kondensierend)
Zusätzliche Rechtliche Hinweise
Hiermit
erklärt TechniSat, dass sich das Gerät TechniHome ZE1 in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG
befindet
.
Die vollständige Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse
gefunden werden:
http://www.technisat.de/konformitaet/TechniLAN_WM500WiFi.pdf
Weitere Richtlinien und Normen:
Dieses Produkt entspricht
• der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC).
• der EMV-Richtlinie (2004/108/EC).
• der CE-Kennzeichenrichtlinie.
TechniSat ist nicht für Produktschäden auf Grund von äußeren
Einflüssen, Verschleiß oder unsachgemäßer Handhabung, unbefugter
Instandsetzung, Modifikationen oder Unfällen haftbar.
i
i
i
myTechniLAN
TechniLAN