Operation Manual

6
5 Montage und Inbetriebnahme
5.1 Anforderungen an die Systemumgebung
Damit Sie den vollen Funktionsumfang von TechniHome nutzen können, benötigen Sie eine
permanente Breitband-Internetverbindung über Ihren WLAN-Router sowie einen freien LAN-
Port am selbigen zum anschließen der TechniHome ZE1 Zentraleinheit.
Der WLAN-Router muss die automatische IP-Adressvergabe über DHCP unterstützen. Wie
Sie Ihren WLAN-Router auf automatische IP-Adressvergabe stellen, entnehmen Sie bitte dem
Handbuch Ihres WLAN-Routers.
Zur Bedienung von TechniHome benötigen Sie ein Tablet-PC oder Smartphone mit dem
Betriebssystem Android auf welches Sie die TechniHome App installieren ssen. Die
Android-Version der TechniHome-App finden Sie im Google Play-Store.
5.2 Montage und Vorbereitung
Montieren Sie den mitgelieferten Standfuß an der Rückseite der TechniHome Zentraleinheit.
Hierzu verlegen Sie zuerst das mitgelieferte Netzwerkkabel und Netzkabel durch die Öffnung
im Standfuß. Verbinden Sie das Netzwerkkabel mit der Netzwerkbuchse und das Netzkabel
mit der Netzbuchse der TechniHome Zentraleinheit.
Schieben hiernach den Standfuß in die Nuten an der ckseite der TechniHome
Zentraleinheit bis zum Anschlag.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden.
Abbildung 3: Rückansicht TechniHome ZE1