Operation Manual
3
1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme die TechniHome ZE1 Zentraleinheit
vollständig durch. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäße Handhabung, durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen sowie bei
Verwendung von nicht originalen bzw. freigegebenen Systemzubehörteilen, entstanden sind.
• Betreiben Sie den TechniHome ZE1 Zentraleinheit nur in trockenen Innenräumen, um sie
vor Blitzschlag, Regen und Sonneneinstrahlung zu schützen.
• Die Installation darf nur in Räumen erfolgen, die auch bei sich ändernden klimatischen
Bedingungen die Einhaltung des zulässigen Umgebungstemperaturbereichs sicherstellen
(Abseits von Hitzestrahlung und anderen Wärmequellen). Vermeiden Sie den Einfluss von
Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung.
• Die zulässige Umgebungstemperatur für die ZE1 Zentraleinheit beträgt 0…40°C.
• Das Gerät darf keinem Spritz- und Tropfwasser ausgesetzt werden.
• Die Komponenten sind in trockenen Räumen auf ebener, schwer entflammbarer Fläche
zu montieren.
• Lüftungsschlitze der TechniHome ZE1 Zentraleinheit dürfen nicht verdeckt werden.
• Installieren Sie die TechniHome ZE1 Zentraleinheit im stromlosen Zustand.
• Öffnen Sie die TechniHome ZE1 Zentraleinheit nicht. Sie enthält keine durch den
Anwender zu wartenden Teile.
In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen Fachmann um Hilfe
bitten:
• das Stromkabel bzw. der Netzstecker ist beschädigt
• das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen
• bei erheblichen Fehlfunktionen
• bei starken äußeren Beschädigungen