Operation Manual
Kurzanleitung zur Inbetriebnahme 
TechniHome Z1 Zwischenstecker 
Artikel-Nr.: 0000/9506
1  Allgemeine Sicherheitshinweise 
•  Lesen  Sie  Bedienungsanleitung  vor  Inbetriebnahme  des 
Gerätes vollständig durch. 
•  Die  TechniHome  Z1  Zwischenstecker  dürfen  nicht 
hintereinander gesteckt werden. 
•  Öffnen Sie den TechniHome Z1 Zwischenstecker niemals. Im 
Fehlerfall nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Service auf.   
•  Betreiben  Sie  das  Gerät  nur  in  trockenen  Innenräumen. 
Vermeiden  Sie  den  Einfluss  von  Feuchtigkeit, Staub sowie 
Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung. 
•  Bitte belasten Sie den TechniHome Z1 Zwischenstecker nur 
bis  zur  angegebenen  Leistungsgrenze.  Eine  Überlastung 
kann  zur  Zerstörung  des  Gerätes,  zu  einem  Brand  oder 
elektrischen Unfall führen. 
•  Schließen  Sie  keine  Endgeräte  an  den  TechniHome  Z1 
Zwischenstecker  an,  deren  unbeaufsichtigtes  Einschalten 
Brände  oder  andere  Schäden  verursachen  könnte  (z.B. 
Bügeleisen). 
•  Verwenden Sie den TechniHome Z1 Zwischenstecker nur in 
einer Schuko-Wandsteckdose (Typ F, CEE  7/4) - nicht in 
Steckdosenleisten oder mit Verlängerungskabeln. 
2  Funktion und Verwendung 
TechniHome  Z1  ist  ein  schaltbarer  Zwischenstecker  zur 
Steuerung  elektrischer  Geräte  mit  Ihrem  Smartphone  oder 
Tablet-PC  über  das  TechniHome  Hausautomationssystem.  Der 
TechniHome  Z1  Zwischenstecker  wird einfach  zwischen  einer 
Wandsteckdose  und  einem  mit  Kabel  angeschlossenen 
elektrischen Verbraucher angebracht. 
Er kann Lasten bis 3500 Watt schalten und ist nur in trockener 
Umgebung  (IP20)  zu  verwenden.  Die  Umschaltung  erfolgt 
drahtlos  über  Funkbefehle  oder  wird  am  Zwischenstecker  mit 
der Ein/Aus Taste gesteuert. Eine LED zeigt den Schaltzustand 
an. 
3  Repeater-Funktion 
Der  TechniHome  Z1  Zwischenstecker  ist  mit  einer 
Repeater-Funktion ausgestattet. Der Repeater ist ein Verstärker 
zum  Überbrücken größerer  Distanzen  und  hilft  weit  von der 
Zentraleinheit  entfernte  Geräte  in  das  TechniHome  System  zu 
integrieren. 
4  Inbetriebnahme 
Stecken  Sie  den  TechniHome  Z1  Zwischenstecker  in  eine 
Schuko-Wandsteckdose.  Schließen  Sie  danach  das  jeweilige 
Endgerät  an  die  Steckdose  des  Zwischensteckers  an. 
Vergewissern  Sie sich, dass  die maximal  schaltbare  Last von 
3500 Watt nicht überschritten wird. Hat das zu schaltende 
Gerät einen eigenen Netzschalter, vergewissern Sie sich das 
dieser auf EIN geschaltet ist. 
Zur Steuerung des TechniHome Z1 Zwischensteckers mit Ihrem 
Smartphone  oder  Tablet-PC  benötigen  Sie  die  TechniHome 
Zentraleinheit und die TechniHome App. 
Im  Auslieferungszustand  ist  der  TechniHome  Z1 
Zwischenstecker  nicht  mit  der  TechniHome  Zentraleinheit 
verbunden. Damit er Befehle von der Zentraleinheit empfangen 
kann, muss er zuerst an dieser angelernt werden. Ebenso ist es 
möglich  den  Z1  wieder  aus  dem  TechniHome  System  zu 
entfernen.  Hierzu  muss  er  an  der  Zentraleinheit  ausgelernt 
werden. An- und Auslernen werden nachfolgend beschrieben. 
5  Anlernen des Z1 Zwischensteckers 
Stecken  Sie  den  TechniHome  Z1  Zwischenstecker  in  eine 
Schuko-Wandsteckdose.  - die  LED blink  im Rhythmus von  ca. 2 
Sekunden.  Dies  bedeutet,  dass  der  TechniHome 
Zwischenstecker  Z1  noch  nicht  an  der  TechniHome 
Zentraleinheit  angelernt  ist.  Er  muss  erst  an  dieser  angelernt 
werden,  damit  die  Steuerung  über  die  TechniHome  App 
funktioniert.  In  diesem  Zustand  kann  der  Zwischenstecker  nur 
manuell bedient werden. 
5.1 TechniHome App in den Anlernmodus versetzen 
Öffnen Sie die TechniHome App. 
•  Unter  dem  Icon  „Räume  verwalten“  einen  neuen  Raum 
anlegen oder einen angelegten Raum verwenden. 
•  Gerät hinzufügen (Name des Gerätes eingeben). Es erscheint 
die Meldung „Bitte drücken Sie die Lerntaste am Gerät“. 
•  Drücken Sie jetzt 1x die Lerntaste. am Z1. 
Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App. 
Das Gerät ist nun angelernt und erscheint als Icon in dem Raum. 
Stecker 
Aus 
Stecker 
Ein 
6  Auslernen des Z1 Zwischensteckers 
Öffnen Sie die TechniHome App. 
•  Unter dem Icon „Räume verwalten“ den Raum auswählen, in 
dem der Z1 angelegt ist. 
•  Entsprechendes Icon drücken und 
Anweisung der App befolgen. 
•  Drücken Sie jetzt 1x die Lerntaste am Z1. 
Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App. 
7  Handbetrieb des Z1 Zwischensteckers 
Um den Zwischenstecker von Hand zu schalten, drücken Sie die 
Ein/Aus Taste am Zwischenstecker. 
Leuchte die LED am Zwischenstecker, wird das angeschlossene 
Endgerät eingeschaltet.   
Leuchtet  die  LED  nicht,  ist  das  angeschlossene  Endgerät 
ausgeschaltet. 
Ein/Aus Taste 
(Lerntaste) 
LED Anzeige 
230V/50Hz 
Steckdose 


