Operation Manual

Timer Vor- bzw. Nachlaufzeit
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Timer Vorlaufzeit bzw.
Timer Nachlaufzeit.
> Geben Sie mit den Zifferntasten die gewünschte Vor- bzw. Nachlaufzeit in Minuten
ein.
> Drücken Sie die grüne Funktionstaste Übernehmen, um die Einstellung zu
speichern und zur Timer-Übersicht zurückzukehren.
7.16.7 Timerverwaltung verlassen
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie zum Hauptmenü zurück.
oder
> Kehren Sie durch Drücken der Taste TV/Radio in den Normalbetrieb zurück.
7.16.8 Während des Timerbetriebs
Während des Timerbetriebs hängt das Verhalten des Gerätes sowohl von dem programmier-
ten Timertyp als auch vom Betriebsmodus vor dem Timerstart ab.
7.16.8.1 Weck-Timer
Der Weck-Timer startet aus dem Standby-Betrieb. Bei Erreichen der eingestellten Zeit startet
das Gerät auf dem programmierten Programmplatz.Das Gerät ist uneingeschränkt bedien-
bar..
7.16.8.2 Senderwechseltimer
Der Senderwechseltimer startet nur wenn das Gerät eingeschaltet ist (nicht aus dem
Standby-Betrieb) es wird lediglich zu dem eingestellten Zeitpunkt der Sender gewechselt.
Das Gerät bleibt wie gewohnt bedienbar.
7.16.8.3 DVR-Timer
Startete der Timer aus dem Standby, so schalten Sie den Receiver durch Drücken der Taste
Ein/Standby komplett ein, um das Bild des Receivers an den angeschlossenen Fernseher
weiterzugeben. Während des DVR-Timers sind einige Tasten der Fernbedienung (z. B. der
Aufruf des Menüs) außer Betrieb.
Laufender DVR-Timer
Es erscheint nun eine Abfrage, ob die Wiedergabe der Aufnahme an der aktuellen Live- oder
der Startposition beginnen oder die Aufnahme beendet werden soll.
80