Operation Manual
Alternativ
> Drücken Sie die Taste Zurück.
Es erscheint nun eine Abfrage, ob die vorgenommenen Änderungen übernommen
werden sollen.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten rechts/links Ja, wenn Sie die Änderungen
speichern wollen bzw. Nein, wenn Sie diese verwerfen wollen.
> Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Alternativ
> Um direkt in den Normalbetrieb zurückzukehren ohne die Änderungen zu überneh-
men, betätigen Sie die Taste Menü.
6.6.3 LAN - Netzwerkeinstellungen
Im Menü LAN - Netzwerkeinstellungen können Sie die DHCP-Einstellung auswählen sowie
IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway, DNS-Server 1 und DNS-Server 2 eingeben.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Netzwerk - LAN.
> Öffnen Sie die LAN - Netzwerkeinstellungen durch Drücken von OK.
6.6.3.1 IP-Modus
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile IP-Modus und wählen Sie mit
Hilfe der Pfeiltasten rechts/links zwischen den folgenden Einstellungen:
DHCP-Client Ist Ihr Receiver über einen Router mit Ihrem PC verbunden, so wählen
Sie diese Einstellung aus. Der Receiver bekommt nun die IP-Adresse
und die Subnetzmaske vom angeschlossenen Router zugewiesen,
sofern im Router die DHCP-Funktion aktiviert ist.
DHCP-Server Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Receiver direkt oder über
einen Netzwerkswitch mit Ihrem PC verbunden ist. Der Receiver ver-
gibt dem angeschlossenen PC automatisch eine IP-Adresse. Die IP-
Adresse und Subnetzmaske des Receivers kann manuell konfiguriert
werden.
45
BDA_TechniBox S1_26.qxp 03.01.2012 13:33 Seite 45