Operation Manual
5.13.4 PIP-Bild/Hauptbild tauschen
> Rufen Sie zunächst durch Drücken der Taste
Bild-in-Bild (PIP) den PIP-Modus auf.
> Nach dem Drücken der Taste PIP-Bildtausch
werden das Hauptbild und das PIP-Bild gegen-
einander ausgetauscht.
5.13.5 PIP-Bildeinstellungen
Wie das Hauptbild selbst können Sie auch das PIP-Bild in
verschiedenen Bildvoreinstellungen, Formaten und Größen
einblenden lassen. Außerdem können Sie die Position des
PIP-Bildes wählen.
5.13.5.1 PIP-Position
> Die Position des eingeblendeten PIP-Bildes können
Sie durch Drücken der Taste PIP-Position
auswählen. Es stehen die Positionen rechts oben,
rechts unten, links unten, links oben und
Bildmitte zur Verfügung.
5.13.5.2 PIP-Größe
> Drücken Sie die Taste PIP-Größe um zwischen den
sechs möglichen PIP-Bildgrößen zu wählen.
5.13.5.3 PIP-Format
> Um zwischen dem 4:3- oder 16:9-Format zu wählen
drücken Sie die Taste PIP-Format.
5.13.5.4 PIP-Bildvoreinstellung
> Durch Drücken der Taste PIP-Bildmodus können
Sie einstellen, ob das PIP-Bild in der Einstellung
Standard, Sport, Natur, Weich oder
Persönlich wiedergegeben wird.
6 Sendersuche
Um alle verfügbaren bzw. neue Programme einzustellen, gibt
es die Möglichkeit einen automatischen Programmsuchlauf
vorzunehmen oder die Programme manuell einzustellen.
> Vergewissern Sie sich zunächst, ggf. durch
mehrmaliges Drücken der Taste TV/AV, dass die
Quelle TV angewählt ist.
> Rufen Sie zur Programmsuche das Hauptmenü
durch Drücken der Taste Menü auf.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Installation.
> Betätigen Sie die OK-Taste, um das Menü
Installation aufzurufen.
21
Bild
Ton
Zeit
Installation
Sprache
Sonderfunktionen
MENU:Vorherige :Aufrufen
EXIT :Beenden OK:Aufrufen
:Position
bed_anl_LCD 26_32_181104.qxd 18.11.2004 14:46 Seite 21