Operation Manual

5.12.4 Videotextunterseite suchen
Viele Videotextseiten bestehen aus mehreren Unterseiten.
Dies wird durch zwei von einem Schrägstrich getrennte
Zahlen (aktuelle Unterseite/Anzahl der Unterseiten) im Video-
textbild angezeigt. Sobald eine neue Unterseite verfügbar ist,
wird diese automatisch dargestellt. Um gezielt eine
bestimmte Unterseite einzublenden, wählen Sie zunächst,
wie zuvor beschrieben, die dazugehörige Hauptseite.
> Drücken Sie die Taste VT-Unterseiten.
Am unteren Bildschirmrand erscheint an Stelle des
gelben und grünen Farbfeldes eine Einblendung mit
der aktuellen Hauptseite und der ersten Unterseite
z.B. “250/0001”.
> Geben Sie nun die gewünschte Unterseite mit Hilfe
der Zehnertastatur ein.
Diese Eingabe muss immer vierstellig erfolgen.
5.12.5 Stop-Betrieb
> Durch Drücken der Taste VT-Stop kann das
automatische Umschalten der Unterseiten sowie die
Suche, nach einer bereits eingebenen neuen Seite,
angehalten werden.
> Durch nochmaliges Drücken dieser Taste wird das
automatische Umschalten der Unterseiten und die
Seitensuche wieder aktiviert.
5.12.6 Videotextseite vergrößert anzeigen
> Um eine Videotextseite vergrößert darzustellen,
betätigen Sie die Taste VT-Größe. Nun wird die
obere Hälfte der Seite vergrößert angezeigt.
> Durch erneutes Betätigen der Taste VT-Größe wird
die untere Hälfte der Videotextseite vergrößert
dargestellt.
> Um die Seite wieder in der Normalgröße anzuzeigen,
betätigen Sie die Taste VT-Größe nocheinmal.
5.12.7 Verdeckte Informationen anzeigen
> Um verdeckte Informationen (z.B. Rätsellösungen,
VPS-Zeiten etc.) anzuzeigen, betätigen Sie die Taste
VT-Freigabe.
> Durch nochmaliges Drücken der Taste
VT-Freigabe werden diese Informationen wieder
verdeckt.
19
bed_anl_LCD 26_32_181104.qxd 18.11.2004 14:46 Seite 19