Operation Manual
5.6 Tonstop
Durch Drücken der Taste MUTE kann der Ton ein- bzw. ausgeschaltet werden.
6 Fehlersuchhilfen
7 Technische Daten
Problem
Kein Bild, kein Ton
Störungen in der
Bild- und
Tonübertragung
Übertragung der
Fernbedienung
funktioniert nicht
mögliche Ursache
> Netzschalter von Empfänger und/oder Sender ist nicht ein-
geschaltet
> Kabelverbindungen fehlerhaft
> Empfänger und Sender arbeiten auf unterschiedlichen
Kanälen
> Antennen des Systems sind schlecht ausgerichtet
> Störsignale auf dem gewählten Übertragungskanal.
Abhilfe: Anderen Übertragungskanal wählen.
> In der Nähe befindet sich ein eingeschalteter
Mikrowellenherd, der die Störungen verursacht.
> Entfernung zwischen Sender und Empfänger zu groß.
> Fehlerhafte Kabelverbindung
> Kein Sichtkontakt zwischen IR-Fernbedienung und
Empfänger bzw. zwischen IR-Sender und Signalquelle.
Sender:
Tuner
Empfangsbereich
Ausgangspegel:
Sendefrequenz
Modulation
Videoeingangspegel
Audioeingangspegel
Impedanz Video in
Impedanz Audio in
Stromversorgung
Abmessungen
Gewicht
48,25 bis 855,25 MHz
(E2-4, S2-S10, E5-E12,
S11-S20, S21-S41, E21-
E69)
90 dBµV/m in einer
Entfernung von 3 Metern
2,4 bis 2,4835 GHz
FM (Video u. Audio)
1 Vss
1Vss
75 Ohm
600 Ohm
12 V DC, 600 mA
18,2 x 11 x 5,5 cm
440g
Empfänger:
Ausgangspegel:
Rauschzahl
Stromversorgung
Fernbedienungs-
sender:
Frequenz
Modulationsfrequ.
Abmessungen
Gewicht
1V-p-p (video)
1V p-p (audio)
3,5 dB
12V 600 mA
433,92 MHz
38 kHz
18,2 x 11 x 5,5 cm
425g
Ihr Gerät ist CE- zugelassen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen!
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 02/00
SkyFunk, KabelLink und TechniSat sind eingetragene Warenzeichen der
TechniSat Satellitenfernsehprodukte GmbH
Postfach 560 - 54541 Daun
www.technisat.de
260_00
Modi1.qxd 23.02.00 13:36 Seite 8