Operation Manual

5.3 Reflektion der IR-Signale
Durch die IR-Reflekt-Funktion des Senders werden die IR-
Signale von Wänden bzw. Möbeln so reflektiert, dass Sie die
AV-Quellen fernsteuern können. Halten Sie dabei einen
Abstand von ca. 5m zwischen Sender und reflektierender
Fläche z.B. einer Wand ein.
Sollte eine Reflektion der IR-Signale aufgrund baulicher
Gegebenheiten nicht möglich sein, verwenden Sie bitte die
IR-Verlängerung, wie in Punkt 3 beschrieben.
6 Fehlersuchhilfen
7 Technische Daten
8
060324
Sender
Ausgangspegel 10 dBm
Sendefrequenz 2,4 bis 2,4835 GHz
Modulation FM (Video u. Audio)
Kanäle 4
Pegel Video in
Audio in
1 Vss
1 Vss
Impedanz Video in
Audio in
75 Ohm
600 Ohm
Stromversorgung 12 V DC 180 mA
Abmessungen 190 x 115 x 45 mm
Gewicht 255 g
Empfänger
Empfangsfrequenz 2,4 bis 2,4835 GHz
Videopegel 1 Vss
Audiopegel 1 Vss
Empfindlichkeit -88 dBm
Kanäle 4
Übertragungsfrequenz
der Fernbediensignale
434 MHz
Stromversorgung 12 V DC 250 mA
Abmessungen 190 x 115 x 45 mm
Gewicht 250 g
Problem mögliche Ursache
Kein Bild, kein Ton - Netzschalter von Empfänger/ Sender ist nicht eingeschaltet
- Kabelverbindungen fehlerhaft
- Empfänger und Sender arbeiten auf unterschiedlichen
Kanälen
Störungen in der Bild-
und Tonübertragung
- Antennen des Systems sind schlecht ausgerichtet
- Störsignale auf dem gewählten Übertragungskanal.
Abhilfe: Anderen Übertragungskanal wählen.
- In der Nähe befindet sich ein eingeschalteter Mikrowellen-
herd, der die Störungen verursacht.
- Entfernung zwischen Sender und Empfänger zu groß.
Übertragung der Fern-
bedienung funktioniert
nicht
- Fehlerhafte Kabelverbindung
- Kein Sichtkontakt zwischen IR-Fernbedienung und Empfän-
ger bzw. zwischen IR-Sender und Signalquelle.
- Unterschiedliche IR-Kanäle eingestellt
5m
5m
d
i
o
bed_anl_SkyFunk 4_20060324.qxp 24.03.2006 10:19 Seite 8