bed_anl_SkyFunk 4_20060324.qxp 24.03.2006 10:18 Seite 1 Bedienungsanleitung SkyFunk 4 2,4 GHz Funkübertragungssystem für 2 Signalquellen Mit 4 Kanälen für die Audio- und Videoübertragung und 16 Kanälen für die Übertragung der Fernbedienungssignale.
bed_anl_SkyFunk 4_20060324.qxp 24.03.2006 10:18 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Aufstellen der Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Fehlersuchhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . .
bed_anl_SkyFunk 4_20060324.qxp 24.03.2006 10:18 Seite 3 Entsorgungshinweis Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
bed_anl_SkyFunk 4_20060324.qxp 24.03.2006 10:18 Seite 4 3 Anschluss des SkyFunk 4 Systems Anschluss des SkyFunk Senders Video-/Audioquelle 2 VCR Adapterkabel (Sender) Steckernetzteil Adapterkabel (Sender) IR-Verlängerung > > > > > Video-/Audioquelle 1 Verbinden Sie die Cinch-Stecker eines der beiliegenden Adapterkabel Scart-Cinch mit der Aufschrift Sender mit dem SkyFunk 4 Sender. Beachten Sie dabei, dass Sie jeweils die Stecker und Buchsen mit gleicher Farbe miteinander verbinden.
bed_anl_SkyFunk 4_20060324.qxp 24.03.2006 10:18 Seite 5 Anschluss des SkyFunk Empfängers TV-Gerät Empfänger DC 9V Video L-Audio-R Steckernetzteil Adapterkabel (Empfänger) > > > > Verbinden Sie die Cinch-Stecker des beiliegenden Adapterkabels Scart-Cinch mit der Aufschrift Empfänger mit dem SkyFunk 4 Empfänger. Beachten Sie dabei, dass Sie jeweils die Stecker und Buchsen mit gleicher Farbe miteinander verbinden.
bed_anl_SkyFunk 4_20060324.qxp 24.03.2006 > 10:19 Seite 6 Überprüfen Sie, dass beide Geräte (Sender und Empfänger) auf den gleichen AV- und IR-Kanal (siehe Punkt 5.1 und 5.2) eingestellt sind. 4.2 Sender Stellen Sie den nach Kapitel 3 angeschlossenen Sender in der Nähe der Signalquellen auf. Postieren Sie die IR-Verlängerung so, dass mit dem IR-Fenster der Signalquelle Sichtkontakt besteht. 4.3 Empfänger Den nach Kapitel 3 angeschlossenen Empfänger postieren Sie in der Nähe des Wiedergabegerätes (z.
bed_anl_SkyFunk 4_20060324.qxp 24.03.2006 10:19 Seite 7 AV-Kanaleinstellung IR-Kanaleinstellung 5.1 Einstellen des Sende- und Empfangskanals für Bild- und Ton-Signale (AV-Kanal) Zum Verändern des Sende- bzw. Empfangskanals stellen Sie an beiden Geräten (Sender und Empfänger) den gewünschEin ten Kanal ein. Die Schalter zur Kanaleinstellung befinden sich an der Unterseite der Geräte. Um z.B. Kanal 2 einzustel- Aus len, bringen Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Kugelschreiber, Schraubendreher o.ä.
bed_anl_SkyFunk 4_20060324.qxp 24.03.2006 10:19 Seite 8 5.3 Reflektion der IR-Signale Durch die IR-Reflekt-Funktion des Senders werden die IRSignale von Wänden bzw. Möbeln so reflektiert, dass Sie die AV-Quellen fernsteuern können. Halten Sie dabei einen Abstand von ca. 5m zwischen Sender und reflektierender Fläche z.B. einer Wand ein. Sollte eine Reflektion der IR-Signale aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht möglich sein, verwenden Sie bitte die IR-Verlängerung, wie in Punkt 3 beschrieben.