Anl SkyFunk2_V1.qxd 23.02.
Anl SkyFunk2_V1.qxd 23.02.00 14:35 Seite 2 Sicherheitshinweise Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind. Legen Sie keine Gegenstände auf den Deckel des Gerätes. Hier befinden sich Lüftungsschlitze, durch die Wärme aus dem Inneren entweicht.
Anl SkyFunk2_V1.qxd 23.02.00 14:35 Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 2 3 4 5 6 7 Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anl SkyFunk2_V1.qxd 23.02.00 14:35 Seite 4 3 Anschluss des SkyFunk 2 Systems Anschluss des SkyFunk Senders a) b) c) Verbinden Sie die Cinch-Stecker des beiliegenden Adapterkabels Scart-Cinch mit der Aufschrift Sender mit der SkyFunk 2 Kugel Sender. Beachten Sie dabei, dass Sie jeweils die Stecker mit gleicher Farbe miteinander verbinden. Verbinden Sie den IR-Sender mit der Stromversorgungsbuchse am Boden der SkyFunk 2 Kugel Sender. Verwenden Sie dazu bitte das beiliegende Kabel.
Anl SkyFunk2_V1.qxd 23.02.00 14:35 Seite 5 Anschluss des SkyFunk Empfängers a) b) c) d) Verbinden Sie die Cinch-Stecker des beiliegenden Adapterkabels Scart-Cinch mit der Aufschrift Empfänger mit der SkyFunk 2 Kugel Empfänger. Beachten Sie dabei, dass Sie jeweils die Stecker mit gleicher Farbe miteinander verbinden. Verbinden Sie den IR-Empfänger mit der Stromversorgungsbuchse am Boden der SkyFunk 2 Kugel Empfänger. Verwenden Sie dazu bitte das beiliegende Kabel.
Anl SkyFunk2_V1.qxd 23.02.00 14:35 Seite 6 4 Aufstellen der Geräte 4.1 Allgemein Folgendes sollten Sie beim Aufstellen der Geräte beachten: Am günstigsten liegt der Aufstellort 1-2 m über dem Boden Um eine Beschädigung der Geräte durch Sturz zu vermeiden, sollten diese nur auf ebenem Untergrund aufgestellt werden. Zwischen den Geräten Sender und Empfänger sollten sich möglichst wenig störende Objekte (z.B. Elektrogeräte) befinden.
Anl SkyFunk2_V1.qxd 23.02.00 14:35 Seite 7 Stehen die Geräte auf unterschiedlichen Etagen, so müssen Sender- und Empfängerkugel dem Aufstellort entsprechend geneigt aufgestellt werden. Dazu sind je nach Steilheit zwei Einstellungen möglich. Sollte der Empfang gestört sein, sollten Sie zunächst überprüfen, ob der Empfang auf einem alternativen Kanal besser funktioniert. 4.5 Einstellen des Sende- und Empfangskanals Zum Verändern des Sende- bzw.
Anl SkyFunk2_V1.qxd 23.02.00 14:35 Seite 8 6 Fehlersuchhilfen mögliche Ursache Problem - Kein Bild, kein Ton - Störungen in der Bild- und Tonübertragung - - - Übertragung der Fernbedienung funktioniert nicht - - Netzschalter von Empfänger und/oder Sender ist nicht eingeschaltet Kabelverbindungen fehlerhaft Empfänger und Sender arbeiten auf unterschiedlichen Kanälen Antennen des Systems sind schlecht ausgerichtet Störsignale auf dem gewählten Übertragungskanal.