Operation Manual
Benutzerhandbuch DVBViewer TE2
38
Kapitel 4: Verwenden des DVBViewer TE2 als PVR
Zusammenfassung
DiesesKapitelbeschreibtdieimDVBViewerTE2integriertePVR(PersonalVideoRecorder)Funktion
zurAufnahmevonSendungen.Ebensowirdbeschrieben,wieSiedieseVideosmittelsdesDVBViewer
TE2odereineranderenMediensoftwarewiederabspielenkönnen.
Notwendige Einstellungen
BevorSieSendungenaufdieFestplatteaufzeichnen,stellenSiesicher,dassgenügend
freierSpeicherplatzaufIhrerFestplattevorhandenist.DVB-Fernsehkanälekönnen
Datenratenvonbiszu25MBit/serreichen.AufgrundderverwendetenDatenratenkann
eineStundeAufnahmezeitmehrals10GBSpeicherkapazitätinAnspruchnehmen.
SpezizierenSieunter„Einstellungen”=>„Optionen”=>„Allgemein“=>„Rekorder”einLaufwerk,
aufdemgenügendfreieSpeicherplatzvorhandenist.HierkönnenSiezusätzlicheinstellen,ob
aufgezeichneteVideodateiennachErreicheneinereinstellbarenDateigrößegeteiltwerdensollen.
DiesistinVerbindungmitNTFSLaufwerken(Windows2000/XP/2003/Vista)nichtnotwendig.
WennSiedasFAT32Dateisystem(Windows98SE/Me)verwenden,müssenSiedieDateien
aufteilen.Diesistnotwendig,dadasFAT32DateisystemnurDateienmitbiszu4GB
handhabenkann.IndiesemFallaktivierenSiedieOption„Aufteilen“.
SiesolltendieDateienaufteilen,fallsSiebeabsichtigen,dieseaufCDoderDVDzuspeichern.Wenn
SieeinNTFSformatiertesLaufwerkverwendenunddieDateiennichtaufCDoderDVDspeichern
möchten,istesnichtnotwendig,dieDateienaufzuteilen.
Sendungen manuell aufzeichnen
UmdiemanuelleAufnahmezustarten,klickenSieaufdasroteSymbolinderSymbolleiste.Alternativ
istesauchmöglich,diesmittelsdesMenüs„DVBViewerTE2“=>„Datei“->„Aufnahme“,derTastatur
oderderTechniSatFernbedienungzustarten.
Darstellung 3.01: Kontroll- und Werkzeugleiste -> Aufnahme Schaltäche
DieAufnahmestartetsofort.WennSiedieAufnahmebeendenmöchten,klickenSieerneutaufden
Aufnahmeknopf,drückendieTasteaufderTastaturoderderFernbedienung,mitderdieAufnahme
gestartetwurdeoderwählenerneutimMenü„DVBViewerTE2“=>Datei->„Aufnahme“.
FallsSiewährendderAufnahmeeinenanderenKanalauswählen,erscheintdieMeldung
„EineAufnahmeistinArbeit““.