User manual
12.1.2 Blockweise markieren
Um mehrere Filmdateien gleichzeitig zu markieren, gehen Sie wie folgt vor:
> Markieren Sie zunächst eine Filmdatei die Sie kopieren,
verschieben oder löschen möchten.
> Durch Drücken der Taste OK gelangen Sie in den Auswahlmodus und es
wird neben dem Dateinamen ein Kreuz dargestellt.
> Indem Sie die Markierung bewegen, werden nun alle Dateien, die sich
zwischen der ersten ausgewählten Datei und der aktuell markierten Datei
befinden ebenfalls ausgewählt.
Bitte beachten Sie, dass das blockweise Markieren von Ordnern nicht
möglich ist! Um mehrere Ordner in einem Schritt zu kopieren, zu
verschieben oder zu löschen können Sie diese über die Funktion Selektiv
markieren auswählen.
12.1.3 Selektiv markieren
Mit dieser Funktion können mehrere Filmdateien und Ordner markiert werden, um
diese in einem Schritt zu kopieren, zu verschieben oder zu löschen. Hierbei
müssen sich die auszuwählenden Dateien und Ordner im Gegensatz zum
blockweisen Markieren nicht in fortlaufender Reihenfolge hintereinander befinden.
> Markieren Sie zuerst die erste gewünschte Datei bzw. den
ersten Ordner.
> Wählen Sie mit Hilfe der Optionsauswahl nun die Funktion Selektieren
aus.
Neben dem ersten Datei-/Ordnernamen wird nun ein Kreuz
dargestellt.
> Markieren Sie die weiteren Dateien/Ordner und drücken Sie für jede/n
gewünschte/n Datei/Ordner die gelbe Funktionstaste Selektieren, so dass
diese ebenfalls mit einem Kreuz neben dem Namen dargestellt werden.
12.1.4 Vorschau
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Wiedergabe einer Datei von einem USB-
Speicher in einem kleinen Vorschaufenster starten.
> Markieren Sie wie in Punkt 12.1.1 beschrieben die Filmdatei, die Sie sich im
Vorschaufenster ansehen möchten.
> Wählen Sie über die Optionsauswahl die Funktion Vorschau/Anspielen
aus.
> Durch Drücken der gelben Funktionstaste Vorschau bzw. Stopp können Sie
die Vorschau starten bzw. stoppen.
117