Operation Manual
6.2.1 Land
Ihr Gerät ist mit einer Uhr ausgestattet. Diese wird über den Satempfang auf Greenwich
Mean Time synchronisiert. Durch die Einstellung des Landes erfolgt automatisch die
Umstellung für die Sommer- und Winterzeit sowie die Anpassung zur GMT.
> Durch Drücken der Taste OK wird ein Fenster mit den zur Verfügung stehenden
Ländern geöffnet.
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab das Land aus, in dem das Gerät betrieben
wird.
> Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
6.2.2 Zeitzone
Sofern unter Land (Punkt 6.2.1) die Einstellung benutzerdefiniert gemacht wurde,
müssen Sie lediglich die Uhrzeit entsprechend Ihrer Ortszeit korrigieren.
Für Deutschland beträgt diese Differenz +1 Stunde; in der Sommerzeit +2 Stunden.
> Öffnen Sie mit der Taste OK die Liste der GMT-Abweichungen.
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeitabweichung gegenüber der GMT
für Ihren Standort aus und bestätigen Sie mit OK.
6.2.3 Standby-Uhr
In dieser Zeile entscheiden Sie, ob im Standby-Betrieb im Display die Uhrzeit angezeigt wird.
> In dieser Zeile können Sie mit den Pfeiltasten rechts/links den Modus der
Standby-Uhr auf an oder aus einstellen.
Beachten Sie, dass sich durch das Aktivieren der Standby-Uhr der Stromverbrauch im
Standby erhöht (siehe Punkt 10).
6.2.4 Fernbediencode
Ihr Receiver kann sowohl mit dem Fernbediencode SAT 1 und SAT 2 betrieben werden.
Entscheiden Sie in dieser Zeile, ob Ihr Receiver der Fernbedienoption SAT1 oder SAT2
zugeordnet werden soll.
> Betätigen Sie dazu die Taste SAT1 bzw. SAT2 und die OK Taste gleichzeitig.
6.2.5 Schnellstart
In dieser Zeile schalten Sie den Schnellstart ein oder aus. Wenn der Schnellstart
eingeschaltet ist, startet Ihr Gerät schneller aus dem Standby heraus, dafür erhöht sich
jedoch der Standby-Stromverbrauch.
> Schalten Sie den Schnellstart mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links aus oder an.
6.2.6 Auto-Standby
Die automatischen Standby-Schaltung schaltet das Gerät nach der eingestellten Zeit
automatisch in Standby, sofern innerhalb dieser Zeit keine Bedienung des Gerätes
stattgefunden hat.
> Schalten Sie die Funktion mit den Pfeiltasten rechts/links aus oder an.
> Ist die Funktion angeschaltet, so können Sie in der nächsten Zeile mit Hilfe der
Zifferntasten die Zeit eingeben, nach der das Gerät ohne vorgenommene
Bedienung automatisch abgeschaltet werden soll.
19
bed_anl_Digit S2 e_091019.qxp 19.10.2009 09:57 Seite 19