Operation Manual

8.7 Verschlüsselungssystem
Unter diesem Menüpunkt gelangen Sie in die Untermenüs der
eingelegten CONAX Smartcard und des CA-Moduls. Indem
Sie die Smartcard oder den CI-Steckplatz mit den
Pfeiltasten anwählen und mit OK bestätigen, können Sie
Informationen über die verwendete Smartcard oder das ver-
wendete CA-Modul abrufen.
Manuelle Initialisierung des CA-Moduls
> Durch Drücken der roten Funktionstaste CI Reset
können Sie das CA-Modul manuell initialisieren.
9 Technische Begriffe
Antennenkabel:
Verbindungskabel zwischen dem Antennenausgang des
Receivers und Antenneneingang des Fernsehers, um evtl.
empfangbare analoge Fernsehprogramme mit dem
Fernsehgerät empfangen zu können.
AV: siehe SCART
Datenkompression/MPEG1/MPEG2:
Zur Übertragung des heutigen Fernsehstandards (625 Zeilen
und 50 Hz Bildwiederholfrequenz), ergibt sich eine digitale
Datenmenge von 216 MBit/s.
Dieses würde Bandbreiten erfordern, die weder terrestrisch
noch bei Satellit zur Verfügung stehen. Daher wird eine
Reduzierung der Datenmenge durch Datenreduktion vorge-
nommen. Für Europa ist MPEG-2 als weltweiter Standard für
Datenkompression festgelegt worden. MPEG2 ist eine
Erweiterung von MPEG1
DVB:
Digital Video Broadcasting: Eine digitale, universale Übertra-
gungstechnik, für Bild, Grafik, Ton und Text, also für Daten in
jeder denkbaren Form und in jeder möglichen, jeweils ange-
messenen Qualität.
DVB-T-Empfänger:
Die von der Antenne empfangenen Signale können vom
Fernseher nicht verarbeitet werden. Sie werden im DVB-T-
Empfänger so aufbereitet, dass an seinen Ausgängen Audio-
und Videosignale (AV) zur Verfügung stehen, die an den
Fernseher weitergegeben werden
Frequenz:
Physikalische Größe, gibt die Anzahl der Schwingungen pro
Sekunde an, Einheit ist das Hertz (Hz)
52
bed_anl_DIGIT MF4-T_Ebenen_291105.qxp 22.12.2005 11:37 Seite 52