Operation Manual

> Um mehrere Programme gleichzeitig zu sperren,
markieren Sie diese wie in 8.1.2 (Blockweises
Markieren) beschrieben und sperren diese durch
Drücken der gelben Funktionstaste.
> Nachdem Sie auf diese Weise die Programmliste Ihren
Wünschen entsprechend konfiguriert haben, kehren
Sie durch Drücken der Taste Menü in den
Normalbetrieb zurück.
> Um die Sperre einzelner Programme aufzuheben,
verfahren Sie wie oben beschrieben. Markieren Sie
das entsprechende Programm und entfernen Sie das
Kindersicherungssymbol durch Drücken der gelben
Funktionstaste.
8.4 Programmsuche
Um neue Programme empfangen zu können, gibt es mehrere
Möglichkeiten, einen Programmsuchlauf vorzunehmen.
1. Automatische Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um den gesamten
Empfangsfrequenzbereich des Empfängers nach
Programmen abzusuchen.
2. Erweiterte Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um einen bestimmten
Frequenz- bzw. Kanalbereich nach Programmen abzusuchen.
3. Manuelle Suche
Wählen Sie diesen Suchlauf, um gezielt einen bestimmten
Kanal bzw. eine bestimmte Frequenz nach Programmen
abzusuchen. Wählen Sie diesen Suchlauf, um mit programm-
spezifischen PID-Nummern gezielt nach einem Programm zu
suchen.
Nach dem Suchlauf erscheint eine Meldung auf dem
Bildschirm mit der Angabe, wie viele Programme Ihr Digital-
Receiver gefunden hat, wie viele davon neu hinzugekommen
sind und wie viele verschlüsselt sind. Neue Programme wer-
den in der Gesamtliste gespeichert und können dann nach
Punkt 8.1 in die Favoritenliste aufgenommen werden.
> Rufen Sie zur Programmsuche zunächst das
Hauptmenü auf. (Bild 8-13)
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Sender Suchen.
> Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Untermenü Sender Suchen.
(Bild 8-14)
> Markieren Sie nun mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab
die Suchlaufmethode, die Sie ausführen möchten und
bestätigen Sie mit OK.
46
(Bild 8-14)
(Bild 8-13)
bed_anl_DIGIT MF4-T_Ebenen_291105.qxp 22.12.2005 11:37 Seite 46