Operation Manual
7.3.1.1 Multifeed-Optionen
Einige Programme bieten die Möglichkeit der Multifeed-
Option. Diese Funktion erlaubt es Ihnen, z.B. bei einer
Sportübertragung aus verschiedenen Kameraperspektiven frei
zu wählen (Formel 1) oder zu unterschiedlichen
Sportaustragungsorten zu wechseln (Fußball-Bundesliga).
Verfügt ein Programm über Multifeed-Optionen, so wird dies
durch einen Hinweis (Bild 7-6) angezeigt.
> Um eine der möglichen Optionen auszuwählen,
betätigen Sie die Taste Option.
Es erscheint ein Auswahlfenster mit den zur Verfügung
stehenden Optionen. (Bild 7-7)
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die
gewünschte Option aus.
> Bestätigen Sie mit OK.
Ihr Digital-Receiver stellt nun die gewählte Option ein.
7.3.1.2 Startzeitauswahl/Bildauswahl
Auf einigen Kanälen haben Sie die Möglichkeit einzelne Filme
zu unterschiedlichen Startzeiten auszuwählen. Damit sind
diese Filme rund um die Uhr zu unterschiedlichen
Anfangszeiten abrufbar.
Verfügt ein Kanal über die Startzeitauswahl/Bildauswahl, wird
dies durch einen Hinweis (Bild 7-8) angezeigt.
> Um eine der möglichen Startzeiten auszuwählen, betä-
tigen Sie die Taste Option.Es erscheint ein Auswahl-
fenster mit den angebotenen Startzeiten. (Bild 7-9)
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die
gewünschte Startzeit aus und bestätigen Sie mit OK.
Sofern die Sendung für die eingestellte Startzeit
freigeschaltet ist, können Sie diese zur gewünschten
Zeit sehen.
7.3.2 CONAX PIN-Code
Ihr Digital-Receiver verfügt über eine Kindersicherung, mit der
Sie einzelne Programme sperren können (siehe Punkt 8.3).
Darüber hinaus können bei CONAX-verschlüsselten
Programmen, für Kinder ungeeignete Sendungen, durch eine
Jugendschutzkennung vorgesperrt werden. Um die jeweilige
Sendung freizugeben, ist die Eingabe des CONAX PIN-
Codes erforderlich. Dieser PIN-Code ist auf der Smartcard
gespeichert. Sie erhalten diesen zusammen mit der Karte.
Der CONAX PIN-Code ist daher nicht mit dem Geräte-
PIN-Code des Digital-Receivers (Punkt 8.3) zu verwechseln.
Schalten Sie ein Programm ein, auf dem gerade eine
vorgesperrte Sendung ausgestrahlt wird, erscheint eine
Meldung.
22
(Bild 7-6)
(Bild 7-7)
(Bild 7-8)
(Bild 7-9)
bed_anl_DIGIT MF4-T_Ebenen_291105.qxp 22.12.2005 11:37 Seite 22