Operation Manual

6.3.6 Dolby Digital (AC3)
Diverse Filme werden im Dolby Digital Format ausgestrahlt.
Dieses wird durch das Dolby-Zeichen im Infofenster nach
dem Einstellen eines Programms angezeigt.
Sollten Sie über einen Dolby Digital 5.1-Kanal-Verstärker
verfügen, können Sie, falls gesendet, entsprechende Filme in
5.1-Kanal-Dolby-Digital-Sound hören. Voraussetzung hierfür
ist lediglich die Verbindung des digitalen Ausgangs Audio Out
Digital (siehe Punkt 4.4.2) Ihres DVB-Receivers mit dem
digitalen Eingang Ihres Dolby Digital 5.1-Kanal-Verstärkers.
Wird eine Sendung im Dolby Digital Sound ausgestrahlt, wird
dieses beim Einschalten der Sendung im Infofenster durch
das Dolby-Zeichen angezeigt. Sofern die Funktion Dolby
Digital (AC3) eingeschaltet (an) ist, werden diese Sendungen
automatisch im Dolby Digital-Format wiedergegeben.
Ist die Funktion nicht eingeschaltet (aus) , kann der Dolby
Digital Sound manuell eingeschaltet werden. Beachten Sie
dazu auch Punkt 7.6.1 der Bedienungsanleitung.
6.4 Antennenjustage
Um die Antenne optimal ausrichten zu können, verfügt Ihr
Empfänger über eine Signalstärkeanzeige.
> Rufen Sie mit der Taste Menü das Hauptmenü auf.
> Wählen Sie nun die Menüzeile Einstellungen,
indem Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
entsprechende Zeile markieren.
> Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Untermenü Einstellungen.
(Bild 6-6)
> Markieren Sie nun die Menüzeile Antennejustage
mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab.
> Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Menü Antennenjustage.
(Bild 6-7)
> Geben Sie nun mit den Pfeiltasten rechts/links
den Kanal mit dem schwächsten Empfangssignal ein.
> Positionieren Sie nun die Antenne so, dass bei beiden
Balken ein maximaler Ausschlag angezeigt wird.
roter Balken schlechter Empfang
gelber Balken guter Empfang
grüner Balken sehr guter Empfang
18
(Bild 6-6)
(Bild 6-7)
bed_anl_DIGIT MF4-T_Ebenen_291105.qxp 22.12.2005 11:37 Seite 18