Operation Manual
> Wählen Sie nun die Menüzeile Bediensprache,
indem Sie diese mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab
markieren.
> Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Untermenü Bediensprache.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
gewünschte Sprache.
> Speichern Sie die Eingabe durch Drücken der Taste
OK.
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie zum
Hauptmenü zurück.
6.2 Grundeinstellungen
Um Ihren DVB-Receiver optimal nutzen zu können, müssen
Sie diesen noch auf Ihre individuelle Anwendung einstellen.
> Rufen Sie Hauptmenü durch Drücken der Taste
Menü auf.
> Markieren Sie die Zeile Einstellungen mit Hilfe der
Pfeiltasten auf/ab.
> Bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
Es erscheint das Untermenü Einstellungen.
(Bild 6-2)
> Markieren Sie nun die Zeile Grundeinstellungen
mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab.
> Bestätigen Sie mit OK.
Es erscheint das Menü Grundeinstellungen.
(Bild 6-3)
> Mit den Pfeiltasten auf/ab können Sie den Marker
innerhalb des Menüs bewegen und wie angegeben
die einzelnen Positionen verändern. Beachten Sie bei
der Auswahl eines Menüpunktes ggf. auch die
Bildschirmeinblendungen. Es können folgende
Einstellungen vorgenommen werden:
6.2.1 Zeitdifferenz GMT (Std.)
Ihr Gerät ist mit einer Uhr ausgestattet. Diese wird über den
DVB-T-Empfang auf Greenwich Mean Time synchronisiert.
Sofern unter Land (Punkt 6.2.2) die Einstellung Keiner
gemacht wurde, müssen Sie lediglich die Uhrzeit mit Hilfe der
Pfeiltasten rechts/links entsprechend Ihrer Ortszeit
korrigieren. Für Deutschland beträgt diese Differenz
+1 Stunde, in der Sommerzeit +2 Stunden.
15
(Bild 6-3)
(Bild 6-2)
bed_anl_DIGIT MF4-T_Ebenen_291105.qxp 22.12.2005 11:37 Seite 15