Operation Manual

> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Zeile Symbolrate.
> Geben Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Zehnertastatur die gewünschte Symbolrate
ein.
Modulation
In dieser Zeile geben Sie das verwendete Modulationsverfahren ein.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Zeile Modulation.
> Betätigen Sie (evtl. mehrmals) die Taste OK um das verwendete
Modulationsverfahren einzugeben.
Suchmodus
> Markieren Sie dazu mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Suchmodus und ent-
scheiden Sie durch Drücken der Taste OK, ob Sie nur frei empfangbare Programme
(Freie Sender) oder auch verschlüsselte Programme (Alle Sender) suchen wol-
len.
Suche starten
> Bestätigen Sie durch Drücken der grünen Funktionstaste Suchen. Der Suchlauf
wird gestartet. Beachten Sie bitte weitere Meldungen auf dem Bildschirm.
> Durch Drücken der roten Funktionstaste können Sie den Suchlauf abbrechen.
Um gezielt einen Sender zu suchen, steht Ihnen die PID-Suche zur Verfügung.
> Drücken Sie die gelbe Funktionstaste PID-Suche.
> Markieren Sie anschließend die Felder PCR-PID, Audio-PID und Video-PID mit
Hilfe der Pfeiltasten und geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die entspre-
chenden Nummern ein.
> Starten Sie die Suche durch Drücken der grünen Funktionstaste Suchen.
8.4.4 Während des Suchlaufs
Schon während des Suchlaufs kann das Absuchen der Kanäle auf dem Bildschirm mit ver-
folgt werden.
Hierbei werden angezeigt:
1 Die Suche, die gerade ausgeführt wird.
2 Die Anzahl der bereits gefundenen TV- und Radioprogramme.
1
2
3
6
5
4
54
bed_anl_Digit K3 e _V4.qxp 04.11.2009 11:46 Seite 54