Operation Manual

Die Einstellung stretch wirkt sich je nach angeschlossenem Fernsehgerät
(16:9- oder 4:3-Gerät) unterschiedlich aus.
Bei 16:9-Fernsehgeräten wird der Bildinhalt horizontal gestreckt, dabei wird die
Geometrie verändert. Das ermöglicht das Entfernen von schwarzen Balken am rechten und
linken Bildrand ohne oben und unten Bildinformationen zu verlieren
Bei 4:3-ernsehgeräten und entsprechend gewählter HDMI-Auflösung wird der Bildinhalt
vertikal gestreckt, dabei wird die Geometrie verändert. Das ermöglicht das Entfernen von
schwarzen Balken am oberen und unteren Bildrand ohne links und rechts Bildinformationen
zu verlieren.
7.14 Untertitel
Sofern Sie die Funktion Untertitel (nach Punkt 6.3.3) eingeschaltet haben, werden diese
automatisch dargestellt, vorausgesetzt, dass diese in der ausgewählten Sprache gesendet
werden.
Werden Untertitel nur in anderen Sprachen gesendet oder über Videotext ausgestrahlt,
können Sie diese wie folgt manuell einschalten.
> Drücken Sie die Taste Option (evtl. mehrmals), bis unter dem Eintrag Untertitel
eine Auswahltafel mit den gesendeten Untertitel-Sprachen und/oder den
Videotextseiten, über die Untertitel ausgestrahlt werden, erscheint.
> Markieren Sie die gewünschte Sprache/Videotextseite mit Hilfe der Pfeiltasten
auf/ab.
> Bestätigen Sie mit OK.
Nun werden die Untertitel angezeigt.
Beachten Sie, dass diese Funktionen nur vorhanden sind, wenn tatsächlich Untertitel
gesendet werden und dass diese Einstellung nach einem Umschaltvorgang nicht erhalten
bleibt.
7.15 Elektronische Programmzeitschrift
Ihr Digital-Receiver verfügt über eine elektronische Programmzeitschrift. Dadurch können Sie die
Programminformationen einzelner oder mehrerer Programme auf dem Bildschirm darstellen.
Sie können sich sehr schnell einen Überblick über die gerade laufenden Sendungen oder
über die Sendungen des Tages bzw. der folgenden Tage verschaffen.
30
bed_anl_Digit K3 e _V4.qxp 04.11.2009 11:46 Seite 30