Operation Manual

> Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur Ihren PIN-Code ein, um das gewünschte
Programm darzustellen.
Haben Sie unter Punkt 8.3.2 die Einstellung an gewählt, wird der PIN-Code beim
Einschalten eines gesperrten Programms immer abgefragt. Um den Bedienkomfort zu
erhöhen, müssen Sie den PIN-Code in einer Betriebsphase jedoch nur einmal
eingeben.
oder
> Schalten Sie auf ein nicht gesperrtes Programm.
7.2.5 Infobox
Nach jedem Programmwechsel erscheint eine Infobox mit folgenden Informationen.
1 Fortschrittsbalken (zeigt an, wie weit eine Sendung bereits fortgeschritten ist)
2 Anfangs- und Endzeit der aktuellen Sendung
3 EPG-Genre
4 Titel der laufenden Sendung
5 Programmplatz
6 Aktuelle Uhrzeit
7 Programmname
8 Gewählter Listentyp
9 Weitere Programmeigenschaften wie z. B. für Videotext, für 16/9 Sendung,
für verschlüsselte Programme
Beachten Sie, dass einige dieser Informationen nur angezeigt werden können, wenn
diese von der Sendeanstalt ausgestrahlt werden.
7.3 Empfang von verschlüsselten Programmen
Ihr Gerät ist mit einem integrierten CONAX Entschlüsselungssystem ausgestattet. Damit
können Sie verschlüsselte Programme empfangen. Dazu müssen Sie zunächst entweder
eine CONAX- SIM-Card in den integrierten SIM-Kartenleser einstecken:
> Stecken Sie die CONAX Smartcardard in den Kartenschlitz des integrierten
Kartenlesers. (goldener Chip nach unten)
> Wird nun ein verschlüsseltes Programm eingestellt, überprüft Ihr Digital-Receiver
automatisch den Kartenleser und stellt das Programm unverschlüsselt dar, sofern für
dieses Programm eine gültige SIM-Card eingesteckt ist.
1 2 3 4
8 975 6
22
bed_anl_Digit K3 e _V4.qxp 04.11.2009 11:46 Seite 22