Operation Manual

> Um das Videobild wieder zu verkleinern verfahren Sie ebenso, markieren Sie jedoch
die Zeile Video verkleinern.
10.2 Filme verwalten
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie DVR-Aufnahmen und Filme, die auf einem
angesteckten USB-Speicher, einer eingesteckten SD-/MMC-Karte oder auf freigegebenen
Netzlaufwerken sind, auf einen der anderen genannten Datenspeicher kopieren,
verschieben, darauf löschen oder umbenennen sowie neue Ordner zur Einsortierung
anlegen.
Bitte beachten Sie, dass TS- und TS4-Dateien die von DVR-Aufnahmen stammen nur
innerhalb des Ordners “Eigene Aufnahmen” umbenannt oder gelöscht werden sollten.
Dadurch verhindern Sie, dass die Aufnahme beschädigt wird bzw. beim Löschen
Dateireste erhalten bleiben.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Filme-DVR/Musik/Bilder verwalten > Filme
verwalten auf.
In der linken Bildhälfte sehen Sie die Aufnahmen, welche sich auf dem nach
Punkt 10.4.1 ausgewählten Aufnahmemedium befinden. In der rechten Bildhälfte
werden externe Datenspeicher mit deren Inhalt angezeigt.
10.2.1 Datenspeicher auswählen
> Mit der roten bzw. grünen Funktionstaste können eine Liste zur Auswahl des
Datenspeichers öffnen, der auf der linken bzw. rechten Seite dargestellt werden soll.
> Mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab und der Taste OK können Sie den gewünschten
Datenspeicher aus der Liste auswählen.
139