Operation Manual

Stoppkanal / Stoppfrequenz
> Wählen Sie in der Zeile Stoppkanal bzw. Stoppfrequenz den Kanal bzw. die
Frequenz ein, bei dem bzw. bei der die Suche enden soll.
Symbolraten
Unterhalb der Zeile Symbolraten sehen Sie eine Liste der Symbolraten, die bei einem
Suchlauf berücksichtigt werden. Um bei einem Suchlauf zusätzliche Symbolraten zu berück-
sichtigen, können Sie diese Liste wie folgt bearbeiten:
> Geben Sie in der Zeile Symbolraten eine Symbolrate ein, die bei der Suche zusätz-
lich berücksichtigt werden soll.
Die neu eingegebene Symbolrate wird am Ende der Liste eingefügt.
> Um die an letzter Stelle der Liste stehende Symbolrate aus der Liste zu löschen, mar-
kieren Sie die Zeile Symbolraten Löschen und drücken Sie anschließend die Taste
OK.
Suchmodus
> In der Zeile Suchmodus können Sie auswählen, ob die Sendersuche nur über frei
empfangbare Programme (Freie Sender) oder auch verschlüsselte Programme
(Alle Sender) durchgeführt werden soll.
> Fahren Sie nun mit dem Punkt 15.5 fort.
15.4 Manuelle Suche
Sollte ein Programm bei der automatischen Suche oder bei der Erweiterten Suche nicht
gefunden werden, kann es erforderlich sein, dass für dieses Programm zusätzlich pro-
grammspezifische PID-Nummern eingegeben werden müssen. Diese Nummern müssen ggf.
direkt beim Kabelnetzbetreiber in Erfahrung gebracht werden.
Eingabeformat
> Wählen Sie hier das Eingabeformat aus. Sie können zwischen Kanal und Frequenz
auswählen.
Kanal / Kanalfrequenz
> Geben Sie in dieser Zeile den Kanal oder die Kanalfrequenz ein, auf dem oder auf der
sich die gewünschten Sender befinden.
153
Programmsuche
BDA_Digit ISIO C_V26.qxp 14.03.2011 12:56 Seite 153