Quick Start Guide

In dieser Infobox werden der Programmplatz und der Programmname
des eingestellten Programms, der Titel der gerade laufenden Sendung
sowie die momentan aktive Programmliste angezeigt.
Der Fortschrittsbalken wird entsprechend der bereits
vergangenen Sendezeit der laufenden Sendung gelb eingefärbt.
Wird der Anfang des Fortschrittsbalkens rot eingefärbt, so
startete die Sendung zu früh und bei rot eingefärbtem Ende
wurde die laufende Sendung überzogen.
Zudem werden weitere Programmeigenschaften angezeigt:
Zum Beispiel:
für Videotext
für 16:9 Sendungen
für verschlüsselte Programme
für Dolby Digital Ausstrahlungen
für Untertitel
Außerdem wird in der rechten oberen Ecke des Bildschirms die
aktuelle Uhrzeit dargestellt.
7.4 Lautstärkeregelung
Sie haben die Möglichkeit, die Lautstärke Ihres Digital-Receivers zu
regeln. Dies erleichtert den Umgang mit dem Receiver, da Sie somit
alle wichtigen Funktionen mit einer Fernbedienung steuern können
und selten auf die Fernbedienung Ihres Fernsehgerätes zurückgreifen
müssen.
> Regeln Sie die Lautstärke Ihres Digital-Receivers mit Hilfe der
Wipptaste Lautstärke + lauter und mit Hilfe der Wipptaste
Lautstärke - leiser.
Während der Lautstärkeregelung erscheint am oberen
Bildschirmrand die Anzeige der aktuell eingestellten Lautstärke.
Nach dem Einschalten des Digital-Receivers wird der Ton mit
der zuletzt eingestellten Lautstärke wiedergegeben.
Die Lautstärkeregelung und die Tonstummschaltung regeln auch
den digitalen Audioausgäng (nicht bei der Einstellung Bitstream)
bzw. schaltet diesen stumm.
38
    