Operation Manual
Universal-LNB:
Zum Empfang der Bereiche FFS (10,70 - 11,70 GHz), BBS
(11,70 - 12,50 GHz) und FFS High Band (12,50 - 12,75
GHz). Der gesamte Bereich wird in zwei Bänder aufgeteilt:
Low Band: 10,70 - 11,80 GHz; LOF 9750 MHz
High Band 11,70 - 12,75 GHz ; LOF 10600 MHz
Versorgungsspannung:
LNBs werden über das Koaxialkabel mit Strom versorgt,
dazu liefert der Receiver eine Spannung von 14 oder 18 Volt
Zwischenfrequenz:
Der vom Satelliten ausgestrahlte Frequenzbereich läßt sich
nicht durch ein Kabel übertragen und wird daher vom LNB in
den Zwischenfrequenzbereich von 950 bis 2150 MHz umge-
setzt. Dadurch ist eine Übertragung und Verarbeitung im
Receiver möglich.
1. ZF = Zwischenfrequenz
11 Technische Daten
DBS-Tuner:
Eingangsfrequenzbereich 950 .... 2150 MHz
Eingangspegelbereich - 65 dBm ... - 25 dBm
Rauschmaß 12 dB max.
DBS-Tuner Eingang F - Buchse
Eingangsimpedanz 75 Ohm
AFC-Fangbereich +/- 3 MHz
Demodulation Shaped QPSK
Symbolrate 1 ... 45 Mbaud/s, SCPC/ MCPC
FEC Viterbi und Reed-Solomon
Viterbiraten 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8, automati-
sche Anpassung
Roll-off Factor 35 %
Demultiplexing: gemäß ISO 13818-1
Videodekodierung:
Videokompression MPEG-2 und MPEG-1 kompatibel
Bis zu MP@ML (main profile @
main level)
Videostandard PAL / 25 Hz
Aktive Bildfläche 720 Pixel x 576 Zeilen
Bildformat 4 : 3 / 16 : 9
Bildmaterial 16:9 Automatische Anpassung für 16:9
TV-Geräte (über SCART)
Letterbox Filterung für 4:3 TV-
Geräte
Audiodekodierung:
Audiokompression MPEG-1 & MPEG-2 Layer I und II
Audio Mode Dual (main/sub), Stereo
Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz, 16
kHz, 22.05 kHz, 24 kHz
47
bed_anl_DigiPal S.qxd 24.03.03 09:39 Seite 47