Operation Manual
Sollten sich die Parameter des Datenkanals zum
Downloaden des Software-Updates geändert haben, können
Sie diese in diesem Menü wie unter Punkt 8.3.3 (manuelle
Suche) korrigieren. Die aktuellen Transponderdaten können
Sie beim Fachhandel erfahren. Im Normalfall sollten Sie in
diesem Menü keine Umstellung vornehmen.
Beachten Sie bitte:
Beim Auslösen dieser Funktion werden die
Einstellungen, die Sie in den Menüs
Grundeinstellungen und LNB-Konfiguration
vorgenommen haben, zurückgesetzt und müssen
neu eingestellt werden.
8.5 Systemkonfiguration
Unter diesem Menüpunkt können Sie die spezifischen
Gerätedaten ersehen.
> Markieren Sie diese Zeile im Untermenü
Einstellungen mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab.
> Bestätigen Sie mit OK.
> Durch Drücken der Taste Menü kehren Sie zum
Normalbetrieb zurück.
9 Betrieb an einer Drehanlage
Ihr Receiver ist für den Betrieb an einer Drehanlage vorberei-
tet. Mit Hilfe der DiSEqC-Steuerung (DiSEqC-Level 1.2)
haben Sie die Möglichkeit, einen entsprechenden Motor über
die Koaxialleitung zu steuern.
> Rufen Sie wie in Punkt 6.4 beschrieben das Menü
LNB Einstellungen
(Bild 9-1)
auf und schalten Sie
die DiSEqC-Steuerung (Punkt 6.4.1) ein.
> Wählen Sie nun mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab
die DiSEqC-Position (z.B. A/B 3) aus, der Sie die
Motor-antenne zuordnen möchten.
> Durch Betätigen der Taste OK wird ein Fenster zur
Auswahl der Satelliten bzw. der Motorantenne
geöffnet.
(Bild 9-2)
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile
Motorantenne aus.
> Bestätigen Sie mit OK.
> Bestätigen Sie den Hinweis
(Bild 9-3)
zum Setzen der
Ost- und Westgrenzen mit OK.
37
(Bild 9-2)
(Bild 9-1)
bed_anl_DigiPal S.qxd 24.03.03 09:38 Seite 37